Anmeldung beendet
Info
In Hessen leben wir Vielfalt. Wir stehen dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit bekommen, ihre Potenziale zu entfalten. Alle sollen gesellschaftlich teilhaben und die ihnen gebotenen Chancen wahrnehmen können.
Gleichzeitig müssen wir alle Menschen anerkennen und wertschätzen. Unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder Weltanschauung. Das ist gesellschaftliche Vielfalt.
Seit 10 Jahren haben wir dafür mit dem Landesprogramm WIR ein geschätztes Instrument, um tolle Projekte zu fördern und wirkliche Veränderungen da anzustoßen, wo sie tatsächlich wirken: vor Ort. Die bevorstehende Tagung soll nicht nur das Jubiläum und die Erfolge von WIR feiern. Sie soll dazu da sein, uns über eine zukunftsfähige Integrationspolitik auszutauschen. Es erwarten Sie informative Vorträge, Fachforen, Podiumsgespräche und nicht zuletzt ein unterhaltsames Abendprogramm.
Veranstaltungsort
Evangelische AkademieRömerberg 9
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.110924, 8.682127
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittelnn (S-Bahn/U-Bahn) vom HBF Frankfurt:
Steigen Sie in eine der S-Bahn-Linien S1, S2, S3 oder S4 Richtung Südbahnhof.
Fahren Sie eine Station bis zur Konstablerwache.
An der Konstablerwache steigen Sie zur U-Bahn-Linie U5 um und nehmen die U5 Richtung Preungesheim. Steigen Sie an der Haltestelle "Preungesheim" aus. Von der Haltestelle Preungesheim sind es etwa 10 Minuten Fußweg zur Akademie.
Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 20-25 Minuten, abhängig von den Umsteigezeiten.