Anmeldung beendet
Info
Die Situation mit dem Wolf spitzt sich derzeit zu. Übergriffe, auch auf geschützte Weidetiere, mehren sich, vor allem im Norden und Osten Deutschlands. Die EU lässt z.Z. den Erhaltungszustand des Wolfes überprüfen.
Wie gehen wir damit um? Was muss geschehen, um die zunehmenden Konflikte zu entschärfen? – Diese Fragestellung beschäftigt nicht nur den ÖJV bundesweit. Ein erster Schritt zur Klärung ist das anstehende Seminar, zu dem wir betroffene Weidetierhalter (kurze Statements zu Beginn) und wildbiologische Fachleute (Referate ca. 30 – 45 Minuten) eingeladen haben.
Referenten:
Rene Gomringer (Weideschafhalter, ehemals Geschäftsführer des Landesverbands Bayerischer Schafhalter): Der Wolf - eine neue Herausforderung für Weidetierhalter
Dr. Frank-Uwe Michler (HNE Eberswalde, Fachgebiet: Wildbiologie, Wildtiermanagement & Jagdbetriebskunde (FWWJ). ​​​​​Dozent für Wildbiologie und Wildtiermanagement): Raumverhalten von Wölfen / Interaktionsverhalten zwischen Wölfen und Rotwild
Prof. Dr. Marco Heurich (UNI Freiburg): Wechselwirkungen zwischen Wildtieren/Weidetieren und dem Wolf
Paolo Molinari (Wildbiologe aus Italien, Vorstandsmitglied bei Kora): Leben mit dem Wolf zwischen Schutz, Herdenschutz und Abschuss: - ein pragmatischer Ansatz ist notwendig.
Wir planen als Auftakt neben Rene Gomringer möglichst noch ein oder zwei kurze Statements betroffener Weidetierhalter. Dann folgen die Fachreferate. Zum Abschluss soll eine Podiumsdiskussion den Diskussionsstand abbilden.
Veranstaltungsort
DEULA Bayern GmbHWippenhauser Straße 65
85354 Freising
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.408424, 11.727059
Karte anzeigenRoutenplanung
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Leitenbacher, Alfons | AELF Traunstein | Kontakt |
Faltermeier, Franz | BBV ArGe Jagdgenossenschaften | Kontakt |
Klaffenböck, Joseph | Terra Silva | Kontakt |
Schleyer, Egon | Kontakt | |
Röder, Hubert | Kontakt | |
Morbach, Stefanie | BUND Naturschutz in Bayern e.V. | Kontakt |
Utz, Ernst | Kontakt | |
Renner, Harald | Bio Consulting | Kontakt |
Feldmann, Adrian | Kontakt | |
Robotta, Frank | Kanzlei am Blauen Felsen | Kontakt |
Urban, Nikolaus A. | Fachreferent, Berater zu Themen Wald + Wild | Kontakt |
Alt, Ruth | LBV | Kontakt |
Reinbold, Willi | LBV Wolfsbeauftragter | Kontakt |
Krell, Wilfried | Kontakt | |
Blanché, Ingrid | Kontakt | |
Blanché, Peter | Kontakt | |
Kunz, Katrin | Kontakt | |
Worm, Gudrun | Kontakt | |
Kornder, Rudi | BaySF | Kontakt |
Berendes, Jörg | Kontakt | |
Held, Hannah | Kontakt | |
Mark, Joachim | Kontakt | |
Kreutzer, Ulirch | Kontakt | |
obermeier, joseph | Kontakt |