Anmeldung beendet
Info
Gäste-Feedback:
" Frau Heyl hat mit ihrer freundlichen Art und ihrem fundiertem Wissen, die ganze Gruppe begeistert. Vielen Dank !! Wir kommen wieder !! "
- 8.11.2024 -
" Die Tour war kurzweilig und lustig mit vielen Anekdoten."
- 9.11.2024 -
" Die Snacks waren sehr kreativ und haben super zum Thema und zu den Weinen gepasst. Es war sehr schön, dass es auch alkoholfreien Wein gab. "
- 12.11.2024 -
" Frau Heyl, hat es geschafft Geschichte lebendig werden zu lassen. Sie bindet gekonnt Ihr Gäste in die Führung mit ein. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht."
- 29.10.24 -
" Ein sehr schönes Konzept die Historie durch verteilte Rollen bei den Teilnehmern näher zu bringen. Leckere selbstgemachte Häppchen. Tolle Engagierte Tour-Führerin mit Esprit und Humor!"
- 7.10.2024 -
"Die Tour war mit sehr viel Liebe zum Detail vorbereitet – man hat gespürt, wie viel Herzblut in der Gestaltung steckt. Die Auswahl der Weine war wirklich hervorragend, jeder Tropfen ein Genuss! Auch die kleinen Snacks waren köstlich und schön angerichtet. Besonders beeindruckt hat mich der Ausblick – die Naturkulisse war traumhaft und hat für einige unvergessliche Momente gesorgt."
- 13.5.2025 -
Ablauf der Tour:
Zum Auftakt genießen wir einen Begrüßungs-Riesling und köstliche Mini-Saumagenburger (wahlweise auch mit Käse) in einem historischen Weingut. Danach wandern wir entspannt durch sanfte Weinberge, genießen weite Ausblicke und verkosten unterwegs zwei erlesene Weine – perfekt ergänzt durch weitere kulinarische Köstlichkeiten.
Mitten in den Reben erfahren wir viel Spannendes über Weinbau, Bioweinbau und Qualitätsweine – anschaulich, unterhaltsam und direkt vor Ort erklärt. In mehreren kleinen Episoden tauchen wir dabei auch in die pfälzische Weingeschichte ein: Als römischer Legionär, barocke Hofdame oder Napoleon wird jeder Teilnehmer ein Teil der pfälzischen Geschichte, wobei Krone oder Napoleonshut für lockere Stimmung, gemeinsames Lachen und viel Spaß sorgen.
Im zweiten Teil der Tour erkunden wir den historischen Ortskern, verkosten zwei weitere Weine in renommierten Familienweingütern in die wir ganz persönliche Einblicke erhalten. Zum Abschluss suchen wir noch den Gimmeldinger Christophorus, Schutzheiliger der Reisenden, und Du darfst Dich auf eine kleine Überraschung freuen!
Veranstaltungsort
Weingut JF Ohler, GimmeldingenMeerspinnstraße 33
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.377117, 8.154691
Karte anzeigenRoutenplanung