Info
Wir freuen uns Ihnen einen Bewerbertag am 11.09.2025 mit dem Unternehmen Instruclean GmbH anbieten zu können.
Gesucht werden: Qualifizierungsmaßnahme zum Sterilisationsassistenten (m/w/d)
INSTRUCLEAN wurde 1991 gegründet. Seit 2025 ist das Unternehmen Teil von Fresenius Health Services. Das Team von INSTRUCLEAN ist seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten in der Sterilgutversorgung tätig.
Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen mit einer fundierten Qualifizierung zur Fachkraft für die Aufbereitung von Medizinprodukten!
Zur Verstärkung unseres Weiterbildungsangebots suchen wir engagierte Teilnehmer: innen für unsere kommende Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Sterilisationsassistenten/in (gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der DGSV e. V.).
Ihr zukünftiges Einsatzgebiet:
Sterilisationsassistent: innen arbeiten überwiegend in Zentralsterilisationseinheiten von Krankenhäusern, Arztpraxen, Ambulanzen oder anderen medizinischen Einrichtungen. Sie sind für die sachgerechte Aufbereitung (Reinigung, Desinfektion, Sterilisation) von Medizinprodukten verantwortlich und tragen damit wesentlich zur Patientensicherheit bei.
Inhalte der Qualifizierung:
• Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie
• Gesetzliche und normative Anforderungen (MPBetreibV, IfSG, RKI-Richtlinien)
• Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten
• Dokumentation und Qualitätssicherung
• Praktische Übungen in modernen Aufbereitungseinheiten
• Kommunikation und Teamarbeit im Gesundheitswesen
Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Sterilisationsassistent/in (Basisqualifikation/Fachkunde I) nach den Standards der DGSV oder vergleichbarer Institutionen.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
• Interesse an einem Beruf im Gesundheitswesen
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Gute Deutschkenntnisse (mindestens A1-Niveau)
• Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb einschließlich Wochenenddienst
Quereinsteiger sind willkommen!
Dauer und Beginn:
• Beginn: Oktober 2025
• Dauer:
Phase 1 -> 9 Monate Vorbereitung: In dieser Zeit wirst du in die Praxis der
Medizinprodukteaufbereitung eingeführt und erhältst Unterstützung beim
Deutschlernen, um dein Fachvokabular und deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern.
Es gibt Lehrer: innen, die Ukrainisch oder Russisch sprechen.
Phase 2 -> 3-wöchiger Lehrgang: Am Ende steht ein intensiver Lehrgang, der mit einer
schriftlichen und mündlichen Prüfung abschließt.
• Ort: 51109 Köln
• Unterrichtsform: Vollzeit / Teilzeit (je nach Kursangebot)
Kosten / Förderung:
Die Kosten werden komplett vom Arbeitgeber übernommen. Während der Fortbildung erhalten Sie ein Gehalt von ca. 2.400,00 € brutto monatlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diesen Arbeitgeber kennenzulernen und sich persönlich vorzustellen.
Sollten Sie an diesem Bewerbertag teilnehmen wollen klicken Sie bitte auf Anmelden.
Sie erhalten dann per Mail eine Einladung zum Bewerbertag mit allen Informationen.
Bitte sehen Sie im Spam-Ordner nach, falls Sie die E-Mail nicht erhalten.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren ausgedruckten Lebenslauf mit.
Dieser Bewerbertag wird durch das Team PROfA - im gemeinsamen Arbeitgeber Service - der Agentur für Arbeit und Jobcenter Köln im Auftrag des Arbeitgebers organisiert und umgesetzt.
Für Rückfragen zum Bewerbertag nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Team PROfA Projekte für Arbeit
+49 221 9429 5600
Nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Sie!