Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)
Info
Ein zweitägiger Intensivkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. Der Wochenendkurs bietet an zwei Terminen umfassenden und intensiven Einblick. Um gut zu pflegen und nicht selbst zu erkranken, sind pflegende Angehörige gefordert, ein Gleichgewicht zwischen ihren Bedürfnissen und denen des zu Pflegenden im Alltag zu finden. Ausgehend von der eigenen Belastungssituation geht es in dem Kurs darum, eigene Verhaltensmuster zu erkennen, konkrete Schritte der Selbstsorge kennenzulernen und im Alltag umzusetzen
Voraussetzung ist, dass vorher der Kurs „Wenn die vertraute Welt im Vergessen versinkt“ besucht wurde.
Die Teilnehmer müssen Zeit für beide Termine haben.
Kursinhalt:
- die eigene Rolle und die eigenen Verhaltensmuster in herausfordernden Situationen besser zu verstehen, um ihnen konfliktfreier begegnen zu können
- eigene Ansprüche klären und die Diskrepanz zur Machbarkeit aufdecken
- Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst
- sich die eigenen Grenzen bewusst zu machen und Hilfen zuzulassen
- Entspannungsmethoden kennlernen und im Alltag einzubauen
Samstag, der 18.10.2025, 10:00-16:00 Uhr und Samstag, der 01.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr.
Bringen Sie bitte eigene Getränke/Verpflegung zu der Veranstaltung mit.
Kursleitung: Silke Steinke
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden willkommen!
Veranstaltungsort:
Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Litzowstraße 20
22041 Hamburg
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Litzowstraße 20Litzowstraße 20
22041 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.574028, 10.069603
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Veranstaltung findet in den Räumen der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. in der Wandsbeker Allee 68, 22041 Hamburg, statt. Unsere Räume befinden sich im 4. Stock eines Bürohauses und sind über Treppe oder einen Fahrstuhl erreichbar. Die Haustür ist in der Regel offen. Die Räume sind nur bedingt rollstuhlgerecht, eine kleine Stufe ist beim betreten des Gebäudes zu überwinden, der Fahrstuhl ist klein und wir haben leider keine behindertengerechte Toilette.