Kreismedienzentrum Göppingen

Anmeldung (noch 15 verfügbar)

Medienprävention: Cybermobbing und Fake News

„Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Cybermobbing und Fake News"


Thema: Cybermobbing und Fake News

Zielgruppe: Lehrkräfte im Landkreis Göppingen

Beschreibung: Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die sich mit den Themen Cybermobbing und Fake News auseinandersetzen möchten. Ziel ist es, Lehrkräften das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese Themen im Unterricht zu behandeln und Schüler*innen zu sensibilisieren.

Inhalte des Workshops:

  1. Einführung in die Themen

    • Grundlagen des Cybermobbings: Definition, Formen und Auswirkungen auf Betroffene.
    • Fake News: Was sind Fake News, wie entstehen sie und welche Auswirkungen haben sie auf die Gesellschaft?
  2. Didaktische Integration

    • Unterrichtsplanung: Strategien zur Integration von Cybermobbing und Fake News in verschiedene Fächer.
    • Sensibilisierung der Schüler*innen: Methoden zur Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken.
  3. Praktische Anwendung

    • Hands-on-Übungen: Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und interaktiven Aufgaben zu Cybermobbing und Fake News.
    • Beispiele aus der Praxis: Vorstellung von Best-Practice-Beispielen

Teilnahmebedingungen:

  • Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) zur Veranstaltung mit.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; die Veranstaltung richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich mit diesen Themen vertraut machen möchten.

Termin und Ort:

  • Datum: 04.12.2025
  • Uhrzeit: 14.00 - 16.00 Uhr
  • Ort: Raum E03, Kreismedienzentrum Göppingen

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Plätze begrenzt.

Ihre Kontaktdaten

Angaben zur Schule

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.