Anmeldung

Kurzbeschreibung: Welche Formen von Diskriminierung gibt es und wie äußern sie sich im täglichen Miteinander? Was sind die Ursachen von Diskriminierung und wie entstehen Vorurteile? Welche Auswirkungen hat Diskriminierung auf die betroffenen Schüler/-innen – sowohl auf ihr Lernen als auch auf ihr Wohlbefinden? Und wie können Fachkräfte gezielt reagieren, um Diskriminierung entgegenzuwirken und eine respektvolle Atmosphäre zu schaffen? Diese Veranstaltung geht diesen Fragen nach und bietet praxisorientierte Ansätze, um Diskriminierung im pädagogischen Alltag zu begegnen.

Teilnahmebedingungen: Jede/r Teilnehmer/-in bringt bitte ihren / seinen eigenen Laptop mit. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku vollgeladen ist. Wir können Ihnen leider keine Lademöglichkeit garantieren.

Teilnehmer

Ticket auswählen