Info

Die Zahl der jährlich zuwandernden Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten hat sich in den letzten zehn Jahren fast vervierfacht. Belegschaften werden vielfältiger und internationaler. Damit steigen die Anforderungen – sowohl an die Führung von Teams mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen als auch an eine erfolgreiche Kommunikation im Arbeitsalltag zwischen Kolleg*innen. Während Deutschland für seine direkte Feedbackkultur bekannt ist, bevorzugt manch andere Kultur eine indirektere Kommunikation. Wer diese Unterschiede kennt und berücksichtigt, kann Missverständnisse vermeiden, Zusammenarbeit stärken und das Potenzial kultureller Vielfalt optimal nutzen. 


Im interkulturellen Präsenz-Training "Ein Team, viele Kulturen – Führung & Kommunikation in der internationalen Arbeitswelt" lernen Sie, wie Sie in multikulturellen Teams sowohl wirkungsvoll kommunizieren als auch souverän führen. Es erwartet Sie:


•           Ein vertiefender Einblick in multikulturelle Teamarbeit, Kommunikation und Führung

•           Strategien für gelingende Verständigung im Arbeitsalltag sowie für den Umgang mit interkulturellen Spannungen

•           Konkrete Werkzeuge für wertschätzende Kommunikation, Vertrauensaufbau, passendes Feedback und eine zielorientierte Teamleitung im multikulturellen Umfeld

•           Typische Situationen und Herausforderungen – gerne können Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen einbringen!


Wir freuen uns, dass wir für diese Veranstaltung mit YeÅŸim Akçay eine interkulturelle Trainerin und Coachin mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Unternehmen gewinnen konnten. Geboren und aufgewachsen in Nürnberg, studierte sie nach dem Abitur Amerikanische Sprache und Literatur in Istanbul und lebte mehrere Jahre in den USA. Zurück in Deutschland übernahm sie Führungspositionen im Bankensektor. Ihre Laufbahn hat ihr tiefe Einblicke in die Chancen und Herausforderungen interkultureller Zusammenarbeit eröffnet. Heute begleitet YeÅŸim Akçay Fach- und Führungskräfte dabei, kulturelle Unterschiede zu überbrücken, internationale Teams erfolgreich zu führen und globale Führungskompetenzen aufzubauen.

Mit internationalem Mindset, Dreisprachigkeit (Deutsch, Englisch, Türkisch) und Gespür für Zwischentöne unterstützt sie Unternehmen dabei, kulturelle Vielfalt als echten Erfolgsfaktor zu nutzen.


Die Teilnahme an diesem Angebot des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Nürnberg ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.


Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam zu lernen!