Anmeldung beendet
Info
Kranke Kinder in der Kindertagespflege
Liebe Kindertagespflegepersonen,
Wer von euch kennt es nicht – das jährlich grüßende Murmeltier?
In diesem Seminar werden wir gemeinsam die regelmäßig und vermehrt in Herbst und Winter aufkommenden und von Euch und den abgebenden Eltern zu bewältigende Dilemmasituationen rund um das Thema „Kranke Kinder in der Kindertagespflege“ thematisieren.
Inhalt der Fortbildung
Hierbei sind viele pädagogische, rechtliche, aber auch ganz persönliche Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu gehören u.a.:
- Eure Aufsichts- und Fürsorgepflicht allen betreuten Kindern, aber auch euch selbst gegenüber
- der Blick auf Euer gegenüber, um das Thema empathisch und wertschätzend lösen zu können
- eine klare und stringente Haltung Eurerseits
- gute Regelungen im Betreuungsvertrag zum Thema „Kranke Kinder“
- u.v.m.
Dazu erhaltet ihr im Seminar viele Tipps und breites Wissen aus meinem umfangreichen Erfahrungsschatz – aus der Praxis für die Praxis -, die Euch künftig bei der Bewältigung dieser Situationen helfen und damit den Frust und Ärger in diesen Situationen abräumen soll. Um genügend Zeit und Raum für Fragen und Fallbeispiele zu bieten, ist die Anzahl der Seminarplätze begrenzt – schnell sein lohnt sich also wie immer! Das Seminar umfasst 6 UE. In den 6 UE des Seminars sind 2 UE in Form einer vor-/nachbereitenden Selbstlerneinheit enthalten. Alle Teilnehmenden erhalten hierüber im Nachgang die Schulungsunterlagen, Vorlagen und Hilfsmittel sowie eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Hinweise zur Anmeldung
- Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen
- Anmeldungen sind nur einzeln/je Person über den Buchungsmanager möglich.
Stornierung der Anmeldung
- Eine Erstattung des Teilnahmebeitrages ist nicht möglich. Bitte buchen Sie nur, wenn Sie verbindlich teilnehmen können.
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------