Modularisierte Fortbildung Opfergerechte Täter(*innen)-Arbeit
Die Ausschreibung des Schwerpunktmoduls zur "Fachkraft für opfergerechte Arbeit mit jungen Menschen, die sexuelle Grenzen verletzt haben" (KuJ) finden Sie hier.
Zeitrahmen:
Seminar 1: 03. - 05.11.25
Seminar 2: 01. - 03.12.25
Seminar 3: 19. - 21.01.26
Seminar 4: 09. - 11.02.26
Seminar 5: 09. - 11.03.26
Seminar 6: 13. - 15.04.26
Seminar 7: 11. - 13.05.26
Seminar 8: 08. - 10.06.26
Tagungsort: LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho, Oeynhausener Straße 1, 32 602 Vlotho
Fortbildungskosten Seminar 1-8: 4.800,00 € (600,00 € Seminargebühr pro Seminar zzgl. Verpflegungskosten). Die Fortbildungskosten für Seminar 1-8 beinhalten:
Verpflegungskosten Seminar 1-8:
Im Rahmen der Anmeldung muss eine der folgenden Verpflegungsoptionen ausgewählt werden. Eine Teilnahme ohne Verpflegung ist nicht möglich.
Tagespauschale: 720,00 € (90,00 € pro Seminar) - Tagungsgetränke, Mittagessen, Kaffeepausen
Übernachtungspauschale: 2.096,00 € (262,00 € pro Seminar) - Tagungsgetränke, Mittagessen, Kaffeepausen, Frühstück, Abendessen sowie Übernachtungen im Einzelzimmer
Die angegebenen Verpflegungskostenpauschalen beziehen sich auf die Teilnahme an allen acht Seminaren und verstehen sich als Gesamtbetrag für die gesamte Fortbildungsreihe.
Zusätzlich zur Anmeldung bitten wir um folgende Informationen, die ausschließlich von der Modulleitung gelesen werden (nach der Anmeldung wird Ihnen hierfür ein Upload-Link für die Unterlagen zur Verfügung gestellt):
Kurze Beschreibung der Beweggründe zur Teilnahme an dieser Weiterbildung
Kurze Beschreibung des bisherigen Arbeitsplatzes und/oder der zukünftigen Tätigkeit, für die diese spezifische Qualifikation benötigt wird