Anmeldung beendet
Info
Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege
mit Rechtsanwältin Mirjam Taprogge
Liebe Kindertagespflegepersonen,
in diesem Seminar wird die große, rechtliche Bedeutung eines gut ausformulierten, privatrechtlichen Betreuungsvertrages erläutert und die damit verbundenen Besonderheiten erklärt.
Inhalt der Fortbildung
Es werden notwendige Inhalte des Betreuungsvertrages erörtert und Formulierungsvorschläge genannt sowie Empfehlungen zu Vertragsanlagen, um sich als selbstständige Kindertagespflegeperson umfassend abzusichern. Außerdem kann geklärt werden, welche Lösungswege es gibt, wenn trotz eines gut ausformulierten Betreuungsvertrages einmal Probleme auftreten sollten und was zu tun ist, wenn eine gerichtliche Klärung notwendig sein sollte.
Weiterhin werden in dem Seminar eure ergänzenden Fragen zum Thema beantwortet. Um hierfür genügend Zeit und Raum zu bieten, ist die Anzahl der Seminarplätze begrenzt – schnell sein lohnt sich also! Das Seminar umfasst 5 UE. Alle Teilnehmenden erhalten hierüber im Nachgang die Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung.
Hinweise zur Anmeldung
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen
Anmeldungen sind nur einzeln/je Person über den Buchungsmanager möglich.
Anmelde-Frist
Die Anmeldefrist läuft bis einschließlich 19.01.2025.
Stornierung der Anmeldung
Eine Erstattung des Teilnahmebeitrages ist nicht möglich. Bitte buchen Sie nur, wenn Sie verbindlich teilnehmen können.
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------