Anmeldung (noch 33 verfügbar)
Info
Steuerrecht/Steuererklärung und Sozialversicherungen in der Kindertagespflege
mit Rechtsanwältin Mirjam Taprogge
begleitet von Alexandra Bayram, 1. Vorsitzende der BvK e.V.
In diesem Seminar werden u.a. folgende Themen praxisnah besprochen:
- Wie melde ich meine Kindertagespflege beim Finanzamt und den Sozialversicherungen an?
- Welche steuerlichen Pflichten kommen auf mich als Unternehmerin/Unternehmer zu?
- Wann ist es günstiger Einzelnachweise einzureichen statt der Betriebskostenpauschale (BKP)?
- Wie wirken sich zusätzliche Einnahmen aus?
- Wie werden Sozialversicherungen angegeben und wo werden diese aufgeführt?
- Was ist bei Erstattung von (auch anteiligen) Raum-/Mietkosten seitens der Gemeinde, des Jugendamtes oder anderer Stellen zu beachten? In welchen dieser Fälle darf ich die BKP anwenden und wo nicht?
- Was ist die sogenannte, verpflichtende Verfahrensdokumentation?
- Was sind meine Pflichten im Rahmen der Steuererklärung?
u.v.m.
Das Seminar umfasst insgesamt 7 UE. Davon sind 2 UE als Selbstlerneinheit enthalten.
Alle Teilnehmenden erhalten im Nachgang ergänzende Unterlagen zur Schulung sowie selbstverständlich eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
------------------------------------------------------------
Hinweise zur Anmeldung
- Anmeldungen sind nur einzeln/je Person über den Buchungsmanager möglich.
Stornierung der Anmeldung
- Eine Erstattung des Teilnahmebeitrages ist nicht möglich. Bitte buchen Sie nur, wenn Sie verbindlich teilnehmen können.
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------