Info

Der Erfolg der Aktionen von #jmdbeflügeln in 2024 hat uns bestärkt, diesen Hashtag auch für den JMD-Aktionstag 2025 fortzuführen und noch mehr Gewicht auf Social Media Aktionen zu legen.

So ist neben den analogen Begegnungsformaten im JMD zwischen jungen Menschen und politisch Verantwortlichen Eure Präsenz auf Social Media ein wichtiger Baustein von #jmdbeflügeln 2025.

Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage ist es von Bedeutung, immer wieder positive Geschichten der erfolgreichen Integrationsbegleitung zu erzählen. Einige JMD haben bereits letztes Jahr regelmäßig Reels auf Instagram gepostet und damit eine große Reichweite erzielt. Um weitere Fachkräfte aus den JMD fit zu machen für diese Öffentlichkeitsarbeit auf Social Media, bietet die BAG EJSA im Rahmen von #jmdbeflügeln 2025 verschiedene Online-Workshops an. 

Nach der Einführung zu Canva am 3.4. freuen wir uns, Euch in Kooperation mit Matthias Melzer von workshoppen eG ein weiteres kostenloses Online-Format anzubieten mit dem Schwerpunkt „Story Telling über Social Media“.

Am Freitag, den 23.5.2025, findet von 9:30-13:00 ein interaktiv angelegter Workshop statt. Darin lernen die Teilnehmenden, wie sie „von der Idee zur Story“ die Geschichten der Ratsuchenden für Social Media aufbereiten können und was es braucht, um die Zielgruppe aus Politik und Netzwerkpartnern zu erreichen.

Nach dem Online - Workshop werden im Abstand von jeweils vier Wochen noch zwei freiwillige Austauschtreffen angeboten, bei denen die in der Zwischenzeit erstellten Inhalte mit Kolleg*innen und Referent*innen besprochen und Feedback eingeholt werden kann.

Ziel des Online-Formats ist eine selbstständige Content-Produktion, die unter anderem zu den Social Media Aktivitäten rund um #jmdbefügeln zum JMD-Aktionstag 2025 passt.


Infos zur Anmeldung:

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis 16.5.2025. Der Zoom-Link zum Online-Workshop wird kurz vor der Veranstaltung per Mail verschickt.

Das Format wird als Live-Online-Format mit zwei Follow-ups angeboten und richtet sich an die Jugendmigrationsdienste in evangelischer Trägerschaft.

Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen beschränkt. Wir führen eine Warteliste.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Wir freuen uns auf Euer Interesse und Eure aktive Mitwirkung beim JMD-Aktionstag 2025 mit #jmdbeflügeln.

Vera Mayr und Judith Jünger, BAG EJSA und die AG #jmdbeflügeln


Zur Anmeldung »