Info

Ort: Schauburg Iserlohn, Hans-Böckler-Straße 20, 58638 Iserlohn

Datum: Donnerstag, 25. September 2025, 14:00 – 19:00 Uhr

Wie schaffen wir es als starke Gemeinschaft unsere Region weiter voranzubringen? Diese Frage treibt uns nachhaltig um und an – und wir finden: Nirgendwo diskutiert sich diese besser als im echten Zusammentreffen, im wahrhaftigen Fühlen, Erleben und Austauschen. Deswegen möchten wir Sie einladen: Kommen Sie zu unserem großen Regionalmarketing-Event 2025 und lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunftsvision kreieren!

Vielleicht vertreten Sie ein südwestfälisches Unternehmen oder sogar eines der gut 425 Mitgliedsunternehmen im Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“, vielleicht tragen Sie Verantwortung in Politik und Verwaltung der 59 Kommunen bzw. 5 Kreise Südwestfalens oder Sie engagieren sich in einem wichtigen Verband, in einem Verein oder einer Institution der Region. Ganz sicher arbeiten Sie jedoch jeden Tag daran, diese Region zu stärken und voranzubringen. Und das tun wir gemeinsam! Im Schulterschluss und in der starken und schlagkräftigen Gemeinschaft SÜDWESTFALEN – seit mehr als 10 Jahren. Das Netzwerk ist lebendig, innovativ und kreativ – und das möchten wir mit Ihnen gemeinsam nutzen und feiern!

Im Fokus des Events steht neben der persönlichen Begegnung die Frage, wie wir die Region auch für die kommenden 10 Jahre kommunikativ stark und passend positionierenwas es dafür braucht und welchen Anteil Sie ganz persönlich daran haben. Ganz herzlich möchten wir Sie auch zur Mitgliederversammlung des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ einladen, die direkt im Vorfeld des Events stattfindet und auch für interessierte Gäste geöffnet ist.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre und Eure Südwestfalen Agentur GmbH


 Zur Anmeldung »


Agenda des Regionalmarketing Summits:

Ab 15:30 Uhr: Ankommen und Check-in

16:00 Uhr: Offizielle Begrüßung zum „Regionalmarketing Summit 2025“

  • Gemeinsamer Blick in die Zukunft: Regionalmarketing 2025+
  • Kursjustierung: Wie positionieren wir Südwestfalen?
  • Starke Botschaften in schwierigen Zeiten – Gespräch mit Alrun Ohrmann, Arndt G. Kirchhoff, Mike Warnecke

17:30 Uhr: “Entdeckertour & Schatzsuche“: Lernen Sie spannende Projekte und Mitmach-Optionen des Regionalmarketings, der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen und der REGIONALE 2025 kennen!

18:30 Uhr: Live-Voting zum Gesamtsieger “Kracher des Jahres”

19:00 Uhr: Netzwerk-Lounge (Gemeinsamer, entspannter Abschluss bei Speis, Trank & Musik)

 

Agenda der offenen Mitgliederversammlung des Vereins “Wirtschaft für Südwestfalen” – Gäste sind herzlich willkommen!:

Ab 13:30 Uhr: Eintreffen mit kleinem Imbiss

14:00 Uhr: Start der MGV mit folgender Tagesordnung


    1. Begrüßung & Regularien (Vorsitzender Johannes Huxol)
    2. Jahres- und Rechenschaftsbericht 2024 mit Aussprache (Geschäftsführer Stefan Severin)
    3. Bericht über das Ergebnis der Rechnungsprüfung für das Kalenderjahr 2024 (Kassenprüfung Heidemarie Pickard & Jörg Malzon-Jessen)
    4. Entlastung des Vorstandes für das Kalenderjahr 2024 
    5. Wahlen zum Vorsitz & zum Vorstand
    6. Neuberufung von einem/einer Kassenprüfer:In
    7. Aktuelle Entwicklungen DO-IT Südwestfalen (Vorsitzender Johannes Huxol)
    8. Aktuelles aus dem Regionalmarketing (Prokuristin der Südwestfalen Agentur Marie Ting)
    9. Verschiedenes

Parkhinweise:

  • City-Parkhaus (Kurt-Schumacher-Ring 5)
  • Parkplatz Trift, Trift 1
  • Parkplatz „Schauburg“
  • Parkstreifen der umliegenden Straßen

Wir freuen uns darauf, Sie in der Schauburg in Iserlohn zu sehen!

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Christopher Schwermer (c.schwermer@suedwestfalen.com, 02761 - 835 11 22)