Grundlagenworkshop Smarte Jugendarbeit
Smarte Jugendarbeit - nur ein weiteres Label für digitale Jugendarbeit? Keinesfalls ...
Der Grundlagenworkshop der Sächsischen Landjugend lädt Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit ein, sich mit den hybriden Lebenswelten junger Menschen im Zusammenhang mit Digitalität und Mediatisierung auseinanderzusetzen und die eigene Haltung zu reflektieren.
Programmüberblick:
10:00-11:00 Uhr: Grundlagen Smarte Jugendarbeit
11:00-11:15 Uhr: kleine Pause
11:15-12:15 Uhr: Fragen und Austausch
12:15-13:00 Uhr: Mittagspause (Selbstversorgung)
13:00-14:00 Uhr: Entwicklung einer Idee für die eigene Praxis
📅 09.10.2025 | 10:00-14:00 Uhr
📍 Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V., Moritzstr. 19 (Aufgang B)
🥪 Mit Selbstversorgung
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 22.09.2025.
Ansprechperson für Rückfragen: Tina Kreller (tina.kreller@nkjc.de | 0317/24356704)