Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung zur Teilnahme am Sommerfest der AWO Bergstraße gGmbH
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Geschäftsführerin: Michaela Rueß
Nibelungenstr. 164
68642 Bürstadt
Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Nibelungenstr. 164
68642 Bürstadt
datenschutz@awo-bergstrasse.de
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen uns Art. 6 Abs. a DSGVO (Einwilligung) im Zusammenhang mit der Teilnahme am Sommerfest).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Anmeldung und Organisation des Sommerfestes der AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH.
4. Welche Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zweckgebunden zur Aufgabenerfüllung.
Bei der Anmeldung über die Plattform eveeno (https://eveeno.com) werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Telefon
5. Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre Daten, bis der Zweck entfällt oder der Vertrag erfüllt ist.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte
Innerhalb der AWO Bergstraße erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten benötigen.
Dritte erhalten Ihre Daten, wenn Sie der Übermittlung zustimmen oder wenn es dazu rechtliche Vorgaben gibt.
Auftragsverarbeitung (Art. 28 DS-GVO)
Die Anmeldung erfolgt über die Plattform eveeno (https://eveeno.com). Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit dem Anbieter geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von eveeno finden Sie auf https://eveeno.com/de/privacy.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten findet nicht statt.
7. Rechte der Betroffenen
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO
8. Fotos und Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen des Sommerfestes werden von AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Fotos und Videos gemacht, die wir zur Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der AWO verwenden, z. B. auf unserer Website, in sozialen Medien (Instagram, Facebook) oder in Printmaterialien.
Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs.1 f DSGVO.
Sollten Sie dennoch mit einer Veröffentlichung Ihrer Person auf einem Gruppenbild oder Gruppenvideo nicht einverstanden sein, können Sie beim für die Verarbeitung Verantwortlichen bei der AWO Bergstraße jederzeit widersprechen.
- Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche muss den Betroffenen darüber informieren, ob die Bereitstellung seiner personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist oder eine sonstige Verpflichtung besteht und welche Folgen eine Nichtbereitstellung hätte.
Im Rahmen der Anmeldung zum Sommerfest müssen Sie uns alle Daten angeben, die zur Begründung, Durchführung der vorvertraglichen Maßnahme erforderlich sind oder die gesetzlich vorgeschrieben sind.(Pflichtfelder bei der Anmeldung).