Auch im Jahr 2025 bietet der forum thomanum e.V. als Träger und Veranstalter wieder einen Kompositionsworkshop unter der musikalischen Leitung vom Komponisten und Dirigenten Aristides Strongylis an. Der Workshop wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 an mehreren aufeinanderfolgenden Wochenenden in Leipzig durchgeführt. Hier können Sie sich oder Ihr Kind schon für den Workshop voranmelden.
ZIELGRUPPEAlle Schüler:innen und Jungstudent:innen im Alter von 10 – 22 Jahren aus Sachsen.TEILNAHMEGEBÜHRDie Teilnahmegebühr für den mehrtägigen Workshop beträgt einmalig 50,00 €. Es besteht zudem die Möglichkeit auf ein Stipendium.ZEITRAUM WORKSHOPDer Kompositionsworkshop findet an 5 Workshoptagen, verteilt auf zwei aufeinanderfolgende Wochenenden, im Frühjahr 2025 statt. Alle Workshoptage werden am Bildungscampus forum thomanum durchgeführt (außerhalb der Ferienzeiten).
Workshop 1: 28.03 – 30.03.2025Workshop 2: 05.04. – 06.04.2025 ZEITRAUM PROBENLAGER Nach dem Workshop findet vom 09.05. – 11.05.2025 das Probenlager mit dem Kammermusikorchester musica viva statt. Das Orchesterlager wird am forum thomanum und in der Lutherkirche durchgeführt. ABSCHLUSSKONZERTE Am letzten Mai-Wochenende 2025 werden die Neukompositionen in der kürzlich sanierten Lutherkirche Leipzig vor Publikum gespielt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme am Abschlusskonzert ist für alle Teilnehmer:innen verpflichtend.Generalprobe: 24.05.2025Uraufführung: 25.05.2025 ALLGEMEINESIm Workshop können Sie oder Ihr Kind mit professionellen Komponist:innen ein eigenes Musikstück für ein ganzes Kammerorchester (2 Fl., 2 Ob., 2 Kl., 2 Fag., 2 Tr., 1 Pos., erste Violinen, zweite Violinen, Bratschen, Violoncelli, Kontrabass) oder für ein Trio (Flöte, Bratsche, Cello / Klarinette, Geige, Kontrabass) komponieren.Ein(e) Dozent:in ist für maximal zwei Teilnehmer:innen eingeteilt, damit eine intensive Workshopbetreuung gewährleistet werden kann.
Bitte geben Sie uns eine E-Mailadresse an, damit wir Sie für weitere Informationen rund um die genaue Planung des Kompositionsworkshops kontaktieren können. Die Angabe einer Telefonnummer ist freiwillig.
Ist der Teilnehmer oder die Teilnehmerin jünger als 18 Jahre, geben Sie bitte die Daten zum Erziehungsberechtigten an.
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.