Anmeldung

Vernetzungsveranstaltung "Kultur macht stark – gemeinsam und vor Ort"

Informationsveranstaltung zum Bundesförderprogramm

30. Juni 2025, 9:30 - 17:30 Uhr, Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 Treuchtlingen

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2025


Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung ins Museum Treuchtlingen ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die neuesten Möglichkeiten und Perspektiven zum Förderprogramm. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales und Jugend aus ganz Mittelfranken. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die wenig Zugang dazu haben. 27 Programmpartner aus Bildung, Kultur und Sozialwesen setzen das Programm um und fördern lokale Projekte, die von Bündnissen für Bildung beantragt werden, oder führen diese gemeinsam mit lokalen Partnern durch. Hierfür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich bis zu 50 Millionen Euro bereit und leistet damit einen Beitrag für mehr Bildungschancen in Deutschland. Mehr zum Programm und den Antragsmöglichkeiten erfahren Sie hier: www.buendnisse-fuer-bildung.de.


Programm

09:30               Ankommen

10:00               Begrüßung

10:15               Impulsvortrag

Prof. Dr. Rainer Wenrich, KU Eichstätt-Ingolstadt, Institut für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

10:45               Vorstellung des Förderprogramms „Kultur macht stark"

Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern und Programmpartner:

MusikLeben3: Verband deutscher Musikschulen

MeinLand: Türkische Gemeinde Deutschland

Labs4Future: JFF - Jugend Film Fernsehen

12:30              Praxiseinblick I

Laura Mittenzwei, Bezirksjugendring Mittelfranken, Fachberatung Kinder- und Jugendkultur

13:00              Meet & Eat: Mittagspause mit Vernetzung und Markt der Möglichkeiten

14:00              Praxiseinblick II

Dr. Martina Weis, VHS Gunzenhausen und Weißenburg

14:30              Workshops

Beratungsworkshop der Beratungsstelle "Kultur macht stark" Bayern

Museumspädagogisches Angebot im Museum Treuchtlingen mit Sarah König, Museumsleitung

Künstlerisches Netzwerken mit Hubert Beckstein, freischaffender Künstler

17:15              Zusammenfassung und Abschluss

17:30              Ende


Das Programm wird fortlaufend aktualisiert.

Anmeldung zur Veranstaltung

Verpflegung & Barrierefreiheit

Sonstiges

Für die Anmeldung zur Veranstaltung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten notwendig. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des MPZ und der Buchungsplattform eveeno.