Anmeldung
Info
Frauenwirtschaftstage 2025
Zukunft gestalten
Frauen und Männer stark als Team
Die Frauenwirtschaftstage sind eine landesweite Aktion des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden Württemberg. In diesem Jahr finden sie unter dem Motto "Zukunft gestalten: Frauen und Männer stark als Team" statt. Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Mit den jährlichen Frauenwirtschaftstagen wollen wir hierzu einen Beitrag leisten und auf die Bedeutung von Frauen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik unterstreichen.
Unsere Referentinnen geben inspirierende Impulse und zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingt und Führung neu gedacht werden kann. Wie gewohnt freuen wir uns auch in diesem Jahr auf regen Austausch und die Gelegenheit zum Netzwerken - eingebettet in eine kleine kulinarische Pause in Räumlichkeiten der Max Grundig Klinik.
Die Veranstaltung ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos; aufgrund der begrenzenten Teilnehmendenzahl ist eine Reservierung erforderlich.
Referent/in: Silke Eilers, Institut für Beschäftigung und Employability IBE, Ludwigshafen
Inka Lamprecht, Firma Hodapp, Achern
Helena Bauer, Stadt Bühl, Abteilung Forst
Die Veranstaltungslocation ist barrierefrei erreichbar. Es gibt Gelegenheit für zeitlich geplante und persönliche Pausen.
Veranstalterinnen:
- Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Rastatt
- Beauftragte für Chancengleichheit des Landkreises Rastatt
- Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Baden-Baden
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gaggenau
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bühl
- Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
- IHK Karlsruhe
- HWK Karlsruhe
- Jobcenter Landkreis Rastatt
- Jobcenter Stadt Baden-Baden
- VHS Rastatt
- VHS Baden-Baden
- Wirtschaftsförderung Stadt Rastatt
- Wirtschaftsförderung Stadt Baden-Baden
- Wirtschaftsförderung Stadt Bühl
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Veranstaltungsort
Max Grundig KlinikSchwarzwaldhochstraße 1
77815 Bühl
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.671684, 8.231448
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wichtige Information zur Anfahrt:
Aufgrund verschiedener Straßensperrungen ist die Anreise ist leider aktuell erschwert. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Anreise ein.
Von Bühl kommend: die Zufahrt zur Schwarzwaldhochstraße (B500) über die Sandstraße in Bühlertal ist aktuell gesperrt. In Bühlertal folgen Sie bitte der Umleitung über die Omerskopfstraße zur B500. Alternativ können Sie auch direkt über Neusatz die Omerskopfstraße als Zufahrt zur B500 nutzen.
Von Baden-Baden kommend: die Ortsdurchfahrt Geroldsaus ist gesperrt. Deshalb erfolgt die Zufahrt über den sog. „Zimmerplatz“ entweder über Neuweier (Mauerbergstraße L84) oder über Bühlertal (Liehenbachstraße, Richtung Baden-Baden) zur Schwarzwaldhochstraße (B500).
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.