Info

Kurzfortbildung: Sexualpädagogik to go – Scham im Kontext von Sexualität kompetent begegnen

am 21.05.2025, 14:00-18:00 Uhr (in Präsenz)​​​​​​​

Das Berliner Familienplanungszentrum BALANCE setzt sich für selbstbestimmte Sexualität, Beziehung und Familienplanung ein. Unter einem Dach vereinen wir psychologische Beratung, gynäkologische Versorgung und sexuelle Bildung - damit sind wir einzigartig in Berlin. Seit mehr als 30 Jahren bieten wir sexualpädagogische Workshops für Gruppen verschiedener Altersstufen von der 3. Klasse bis hin zu jungen Erwachsenen an. Dabei vermitteln wir in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen Informationen zum eigenen Körper, zu Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität.

Das Fortbildungsformat Sexualpädagogik to go bietet vertiefende Elemente zu Fragen sexueller Bildung. In der vierstündigen Fortbildung setzen wir uns interaktiv mit verschiedenen Inhalten und ihrem Praxisbezug auseinander. Als Ergänzung zur fünftägigen Fortbildung Sexualpädagogik – Kompakt gibt Sexualpädagogik to go Fachkräften und Berufseinsteiger*innen die Möglichkeit, sich besonders intensiv mit ausgewählten Themen und Fragestellungen zu beschäftigen

In der sexualpädagogischen Arbeit ist das Thema Scham allgegenwärtig: Kinder kichern beim Sprechen über Sexualität, Jugendliche überspielen ihre Unsicherheiten mit besonders coolem Auftreten, Erwachsene erscheinen abgeklärt, erleben sich aber oftmals als sprachlos. Wie können wir als Fachkräfte offen über Sexualität sprechen und gleichzeitig sensibel und achtsam auf Schamgefühle reagieren? Wie schaffen wir es, professionell und authentisch mit unseren eigenen Schamgrenzen umzugehen? Wie lassen sich theoretische Ansprüche konkret in der Praxis umsetzen?

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung einer schamreflektierten Haltung sowie die Schaffung von mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Scham im Kontext von Sexualpädagogik und -beratung. Dazu wird es einen Methodenmix geben aus Input, Einzelarbeit, Austausch in Kleingruppen und der Videoanalyse einer Beratungsszene.

Thematische Schwerpunkte:

  • Theoretische Grundlagen der Scham
  • Scham im Kontext von Nähe und Distanz
  • Biografische Reflexion über eigene Schamgefühle
  • Grundzüge einer schambewussten Haltung in der Sexualpädagogik/-beratung
  • Praxisbezug mit konkreten Handlungsempfehlungen insb. für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Zielgruppen: 

Studierende und Fachkräfte im Bereich (Sexual-)Pädagogik, Psychologie, soziale Arbeit und Medizin sowie Interessierte aus ähnlichen Berufsfeldern

Referent*in: 

Lisa Frey, Sexualpädagogin, M. A. Bildungswissenschaft & M. Sc. Familienpsychologie,

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (TP)

Kosten: 

75 € pro Person / ermäßigt 50 € pro Person (für Studierende, gering Verdienende).

Zahlung nach Eingang der Teilnahmebestätigung per Überweisung.

Frühbuchungsrabatt: Bei Anmeldungen 3 Monate vor Beginn der Fortbildung Nachlass des regulären Betrags um 10%. 

Stornogebühren: bei Absage bis 10 Tage vor Fortbildungsbeginn werden 50% des Gesamtpreises als Stornogebühren erhoben.

Zeit:

21. Mai 2025, 14:00-18:00 Uhr

Fortbildungsort: 

​​​​​​​Die Fortbildung findet vor Ort im Berliner Familienplanungszentrum Balance statt.

Anmeldung:

Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich, sofern noch Plätze frei sind.

​​​​​​​Zur Anmeldung »