Durch Berührung lernen - Sexualitätsbezogene Körperarbeit für Sexualberater*innen & -therapeut*innen (start März 2026)
Die folgenden 5 Module richten sich an Sexualberater*innen & -therapeut*innen.
Sie finden online statt und können einzeln oder gesamt gebucht werden.
Live-online, keine Aufzeichnung.
Praxiswochenende in Hamburg.
Termine
Modul 1: Einführung – Haltung & Grundlagen (Mi 18.03.2026 von 19-21 Uhr)
Modul 2: Embodiment – Der Körper als Ressource (Mi 22.04.2026 von 19-21 Uhr)
Modul 3: Berührung – Sprache ohne Worte (Mi 13.05.2026 von 19-21 Uhr)
Modul 4: Themen, Anliegen & Grenzen (Mi 03.06.2026 von 19-21 Uhr)
Modul 5: Reflexion & Integration (Mi 15.07.2026 von 19-21 Uhr)
Praxiswochenende in Hamburg (Sa 25.07.2026 von 10-18 Uhr & So 26.07.2026 von 10-18 Uhr).
Kosten
50 € pro Modul, inkl. 19 % MwSt.
230 € für alle 5 Module, inkl. 19 % MwSt.
195 € Praxiswochenende, inkl. 19 % MwSt. (Fahrt und Unterkunft sind selbst zu organisieren)
Lernziele
Die Teilnehmer*innen
…verstehen die Grundhaltungen und ethischen Leitlinien sexualitätsbezogener Körperarbeit.
…erkennen die Bedeutung von Embodiment für Sexualität, Lust & Regulation.
…lernen Berührungsqualitäten zu differenzieren und methodisch zu reflektieren.
…erforschen den Umgang mit Anliegen, Grenzen und vulnerablen Themen im körperpraktischen Kontext.
…entwickeln Strategien für die Weiterverweisung als ergänzende Maßnahme.
...probieren am Praxiswochenende Methoden aus.
Methoden
Modul 1: Einführung – Haltung & Grundlagen (Mi 18.03.2026 von 19-21 Uhr)
Was ist sexualitätsbezogene Körperarbeit?
Berufsethik, Grenzen & Rahmenbedingungen
Der eigene Körper als Resonanzraum im Beratungskontext
Einführung in Haltung & integeres Arbeiten
Modul 2: Embodiment – Der Körper als Ressource (Mi 22.04.2026 von 19-21 Uhr)
Grundprinzipien von Embodiment & Somatik
Wahrnehmung und Präsenz im Körper
Verkörperung, Lust & Schutzmechanismen
Exemplarische praktische Übung zur Selbsterfahrung
Modul 3: Berührung – Sprache ohne Worte (Mi 13.05.2026 von 19-21 Uhr)
Wirkung, Qualitäten & Ebenen von Berührung
Methoden körperbezogener Interventionen (z. B. Imaginationsberührung, Selbstkontakt)
Grenzen der Berührung in professionellen Settings
Theorie & Selbsterfahrung
Modul 4: Themen, Anliegen & Grenzen (Mi 03.06.2026 von 19-21 Uhr)
Differenzierung von Bedürfnis, Wunsch & privater Erfahrung
Arbeit mit Themen wie Nähe, DIstanz, Scham
Grenzen & Weiterverweisung
Exemplarische praktische Übung zur Selbsterfahrung
Modul 5: Reflexion & Integration (Mi 15.07.2026 von 19-21 Uhr)
Transfer: Was nehme ich mit? Was braucht es noch?
Integration in die eigene Praxis
Arbeit mit Fallbeispiele & Praxisreflexion
Abschlussreflexion
Praxiswochenende in Hamburg (Sa 25.07.2026 von 10-18 Uhr & So 26.07.2026 von 10-18 Uhr)
Selbsterfahrung zu Embodiment und Berührung
Methodenreflexion für die Anwendung mit diversen Körpern
Vertiefung ausgewählter Inhalte M1-M5
Der Ort des Praxiswochenendes in Hamburg wird noch bekannt gegeben.