Kursort: Stadtteilkultur 2411
Blodigstraße 4 - 80933 München
U-Bahn-Linie: U 2 / Station: Hasenbergl, 10 m zu Fuß, Aufzug, Parkplätze sind leider Mangelware
Kursablauf
- Freitag 17.10.2025 - 17:00 bis 21:00 Uhr (von 21:00 bis 23:00 Uhr ist Session)
- Samstag 18.10.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 16:00 Uhr
- Sonntag 19.10.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kurse
- Dudelsackkurs mit Daniela Heiderich
für Dudelsäcke mit halbgeschlossener Griffweise (G/C Stimmung)
mittleres bis fortgeschrittenes Spielniveau - Drehleierkurs mit Johannes Just
für Drehleiern mittleres bis fortgeschrittenes Spielniveau - Ensemblekurs mit Merit Zloch & Michael Vereno
alle Instrumente sind willkommen, mittleres bis fortgeschrittenes Spielniveau - Tanzkurs mit Gianmarco Armellin
Neugierige und Quereinsteiger sind genauso willkommen wie routinierte Tänzer, einzelnd und Paare
Es wird zusätzlich 60minütige Mini-Workshops geben: u.a. Bock spielen, Sessionhits aus Frankreich, Acro Yoga, Jodeln, Obertongesang. Hierfür kann man sich spontan auf dem Wochenende entscheiden.
Preis Regelticket pro Person: 150,00 €
enthaltene Leistungen:
- Teilnahme am Musikkurs
- Mittagessen inkl. Getränken am Samstag 18.10.2025
- Eintritt zum Trad&Bordun-Tanzabend am Samstag 18.10.2025 im Alten Wirt Obermenzing,
wer dort am Abend essen möchte, sollte vorab reservieren unter +49898111590
Preis ermäßigtes Ticket pro Person*: 110,00 €
*Ermäßigungsberechtigt sind alle Teilnehmer bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
enthaltene Leistungen s. Regel-Ticket (legt als Altersnachweis bitte bei Kursbeginn Euren Ausweis vor)
Die detaillierte Ausschreibung der Kurse findet ihr hier: Kursausschreibung Trad&Bordun 2025