Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)

Dieser Workshop richtet sich an Doktorand*innen in allen Phasen der Promotion. Er stellt eine Einführung in die Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis und deren verantwortungsvolle und reflektierte Umsetzung in der Schul-. Unterrichts- und Professionsforschung dar. Der Workshop wurde anhand des VIRT2UE-Programms entwickelt. Besonderer Fokus liegt auf der Reflexion eigener Praxis mit dem Ziel theoretische Grundlagen mit der Wissenschaftspraxis zu verbinden.



Inhalte des Workshops


Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis

  • Definitionen guter wissenschaftlicher Praxis
  • Leitlinien zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Universität zu Köln
  • Informationen zu Ansprechstellen zur Unterstützung bei vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhalten an der Universität zu Köln


Integrität in der Wissenschaft

  • Werte, Normen und Tugenden
  • fiktive und reale Dilemmata
  • spezifische Aspekte der Schul, Unterrichts- und Professionsforschung



Der Workshop findet am 24. und 25.07.2025 jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr im ZfL, Raumlabor (untere Etage) statt. Eine remote Teilnahme via Zoom ist aktuell nicht vorgesehen, da die Inhalte und Übungen eine vertraulicher Form in Präsenz erfordern.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste


Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)