Info
Unser Arbeitsmarkt befindet sich in einem Umbruch. Viele Unternehmen stehen vor umfangreichen Veränderungsprozessen. Einige haben bereits konkrete Abbaupfade eingeschlagen und setzen Personal frei. Auf der anderen Seite gibt es jedoch nach wie vor Unternehmen, die Arbeitskräfte suchen. In unserer digitalen überregionalen Arbeitsmarktdrehscheibe - Von Arbeit in Arbeit möchten wir Ihnen kurz- und mittelfristige Perspektiven aufzeigen. Personalsuchende Unternehmen stellen sich in einem kurzen Pitch vor. |
Sie erhalten Einblicke in
Daneben erfahren Sie, wie die Berufsberatung für Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) Sie ganz konkret unterstützen kann und welche Möglichkeiten sich bspw. für Quereinstiege ergeben können. Kolleginnen und Kollegen der BA geben dazu Rat. Nehmen Sie teil und lassen Sie sich inspirieren. Die Teilnahme ist kostenlos und OHNE Anmeldung möglich. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Unternehmensnamen. ​​​​ Folgendes Programm erwartet Sie: 25.11.2025 09:00 - 09:30 Uhr: ​Deutsche Bahn​​​ ​​(Karriereseite) 09:45 - 10:15 Uhr: Bundeswehr (Karriereseite) 10:30 - 11:00 Uhr: ​Airbus​​​​ (Karriereseite) 11:15 - 11:45 Uhr: ​Fielmann​​​​ (Karriereseite) 12:00 - 12:45 Uhr: ​Bundesagentur für Arbeit: Berufsberatung für Beschäftigte und Qualifizierungsmöglichkeiten​​​​ (Link) 26.11.2025 09:00 - 09:30 Uhr: ​Siemens Energy​​​ ​​(Karriereseite) 09:45 - 10:15 Uhr: ​Deutsche Bahn​​​​ (Karriereseite) 10:30 - 11:00 Uhr: TKMS (Thyssenkrupp Marine Systems) (Karriereseite) 11:15 - 11:45 Uhr: ​dm-drogerie markt GmbH + Co.KG​​​ ​​(Karriereseite) 12:00 - 12:45 Uhr: ​Bundesagentur für Arbeit: Quereinstieg - Erkenne deine Chance​​​ (Link) 27.11.2025 09:00 - 09:30 Uhr: ​Windenergieverband​​​ (Homepage) 09:45 - 10:15 Uhr: Bundeswehr ​(Karriereseite) 10:30 - 11:00 Uhr: ​Rewe Group​​​ ​​(Karriereseite) 11:15 - 11:45 Uhr: ​DHL​​​​ (Karriereseite) 12:00 - 12:45 Uhr: ​Bundesagentur für Arbeit: Beschäftigungsmöglichkeiten im Öffentlichen Dienst​​​​ Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. |