Anmeldung

Zwischen Neutralität und Wertebindung: Politische Bildung in der Schule


Als eine zentrale Grundlage für die schulische politische Bildung nennt die Kultusministerkonferenz den so genannten Beutelsbacher Konsens. Besonders in den letzten Jahren wurden aber Forderungen laut, dass Schule und Lehrkräfte sich politisch neutral verhalten sollten. Nicht alle sind sich seither sicher, was Lehrkräfte im Bereich der politischen Bildung rechtlich dürfen, sollen oder gar müssen. Die Veranstaltung richtet deshalb das Augenmerk auf diese Fragen. Zw.



Montag, 28. Juli 2025, 14:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltung: online


Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor Beginn per Mail zugesandt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.