Info
Im Rahmen der Fortbildung lernen die Teilnehmenden anhand aktueller Themenschwerpunkte, Fakten und Fiktion, Spreu und Weizen im Informationssumpf des Netzes zu erkennen und zu trennen, ohne dabei unterzugehen.
Außerdem zeigen wir Lehrkräften Unterrichtsmaterial zum Thema „Faktencheck“.
Wir lernen, Medien zu analysieren mit den Zielen
- mit Fachbegriffen wie "Hoax", "Fake News" umgehen zu können
- mit einfachen Methoden Fake News-Erkennung zu erlernen
- Medien zielgerichtet auszuwerten und zu bewerten
- Recherchewege kennenzulernen – auch mit dem Blick auf Bildrecherche (Fotos/Videos)
Termin: 30. November von 14 bis 16:30 Uhr
Ort: Funkhaus Dornbusch, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main (Präsenz)
Für: geeignet für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II
Achtung: Diese Veranstaltung gilt nur für hessische Lehrkräfte und Mitglieder der hessischen Bildungsverwaltung!
Die Veranstaltung ist über die Hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert: Angebotsnummer: 02308825, Veranstaltungsnummern: 0230882502
Bitte stornieren Sie Ihre Buchung mindestens eine Woche vor dem Fortbildungstermin, wenn Sie diesen nicht mehr wahrnehmen können.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter schule@hr.de