Female Forward - 10 Jahre Engagement für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt
Im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg lädt Sandra Arendarczyk, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg, anlässlich des 10-jährigen Kooperationsjubiläums zwischen dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim, Rhein-Neckar-Odenwald zur Veranstaltung ein. Eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten von der Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen und Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim, die die Trägerin der Kontaktstelle Frau und Beruf ist.
Professorin Dr. Sena Coskun Dalgic (Leiterin Arbeitsgruppe Geschlechterforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) eröffnet den Abend mit einer Keynote. Anschließend folgt ein Podiumsgespräch zur Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Auf dem Podium diskutieren mit der Keynotespeakerin die Heidelberger Unternehmensvertreterinnen Carmen Niebel (Niebel GmbH), Dr. Ingrid Rupp (Hochzeits- und Trauerrednerin), Corinna Schneider (Co-Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf) und Dr. Caroline Smout (Fachbereichsleiterin Teilhabegerechtigkeit am Arbeitsmarkt, Amt für Chancengleichheit). Benedikte Baumann (Coachin, Vorständin Heidelberger Unternehmerinnen e.V.) moderiert die Gesprächsrunde.
Im Anschluss bleibt Zeit für Austausch und Vernetzung. Für die musikalische Begleitung sorgt der Heidelberger FLINTA-Chor.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, der Eintritt ist frei.
Wo und Wann: Altes Tabakmuseum des Interkulturellen Zentrums Heidelberg, Landfriedgebäudekomplex, Gebäude C, Erdgeschoß, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, von 19 - 21 Uhr.