Anmeldung

Frauen. Land. Widerstand.
Der Kampf um Landrechte und Umweltschutz am Beispiel des Palmölanbaus in Guatemala

Termin: 17.07.2025, 14:00-16:00, online (Zoom)

Teilnahme: Kostenfrei

Veranstalter: finep e.V.

Inhalt des Workshops:

Palmöl steckt in zahlreichen Alltagsprodukten – in Schokoriegeln, Duschgel, Lippenstift. Was die Etiketten im Supermarkt nicht verraten: Der günstige Preis, den wir hierzulande für den begehrten Rohstoff zahlen, hat anderswo einen hohen Preis. In den Ländern, wo Palmöl angebaut wird, leiden Menschen über Generationen hinweg unter Landraub, schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung. Besonders betroffen sind Frauen – aber genau sie sind es auch, die sich oft an die Spitze des Widerstands stellen, um ihre Lebensweise und die Umwelt zu schützen. 

In diesem Workshop nehmen wir die Palmölindustrie in Guatemala unter die Lupe: Wir schauen uns anhand konkreter Fallbeispiele an, welche Auswirkungen sie auf Mensch und Umwelt hat und welche zentrale Rolle indigene Frauen aus den Maya Q’eqchi’-Gemeinden im Widerstand spielen. Dabei werfen wir auch einen Blick zurück auf den Agrarkonflikt im 20. Jahrhundert.

Und es geht auch um uns:
Was hat das alles mit Deutschland zu tun – mit den Lieferketten hinter den Produkten, die wir kaufen, und den Unternehmen, die sie herstellen? Und wie können wir selbst aktiv werden für mehr Gerechtigkeit und Umweltschutz in globalen Lieferketten?


Nach der Anmeldung zum Online-Workshop wird dir der Zoom-Link für die Teilnahme automatisch per Mail gesendet. Bei Fragen wenden dich bitte an anmeldung@finep.org



Das Projekt „NOPLANETB“ wird gefördert durch das Programm für Entwicklungspolitische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit (DEAR) der Europäischen Union und durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ. Für den Inhalt ist allein finep e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der hier genannten Fördergebenden wieder.

Teilnehmer*in

Sonstiges

Die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung ist erforderlich, um sich für die Veranstaltung zu registrieren.