step stiftung

Info

Geschlechtliche Vielfalt im Sport


Trotz der zunehmenden Sichtbarkeit von geschlechtlicher Vielfalt, ist (der organisierte) Sport stark zweigeschlechtlich strukturiert. Insbesondere trans*, inter*, nicht-binären und ageschlechtlichen Personen wird dadurch eine diskriminierungsfreie Teilhabe erschwert.

Ziel dieses Workshops ist es, Werkzeuge zu vermitteln, um zweigeschlechtliche Barrieren abzubauen und geschlechtliche Vielfalt in der eigenen (Sport-) Gruppe zu fördern.


Das erwartet Dich

  • Vorurteilskritisches Denken & Vielfalt: Sensibilisierung für geschlechtliche Vielfalt im Sport
  • Interaktive Methoden: Aktivierungs- und Simulationsspiele, Fallbeispiele, Reflexion sowie Austausch und Diskussion
  • Gemeinsames Erarbeiten von Handlungsstrategien: Diskussion und Austausch von Erfahrungen


Zur Anmeldung »