Anmeldung
Info
Herzlich willkommen zu unserem 6. Kulturspaziergang - "gemeinsam entdecken - erleben - vertiefen"
Der Sommer ist angekommen, die Temperaturen gestiegen. Die Ferien sind nah.
Am Mittwoch, den 30.07.2025 möchten wir mit Ihnen gemeinsam durchatmen und einen schönen Moment des Sommers zusammen erleben. Deshalb führt uns der letzte Kulturspaziergang vor der Sommerpause in das Museum "Haus am Waldsee" einschließlich Park, nach Berlin Zehlendorf, in die unmittelbare Nähe der Krummen Lanke.
Das Haus, an einem Waldsee gelegen, von dem es seinen Namen trägt, war einst die private Villa eines jüdischen Berliner Textilfabrikanten, der es im Jahre 1922 in der typischen Bauweise dieser Zeit erbaute und mit seiner Familie und Bediensteten dort lebte.
Nach dem Niedergang seines Unternehmens und im Laufe der wechselhaften Geschichte wurde das Haus in den Jahren nach Beendigung des 2. Weltkriegs zu einem Museum der Modernen Kunst in Westberlin, bis heute.
Wir haben die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung von Nina Könnemann "BLOCKEN / Further Reductions" zu besichtigen, uns über die Geschichte der Villa zu informieren und im Anschluss den wunderschön gestalteten Park mit See zu genießen, um unter großen, schattigen Bäumen bei einer Erfrischung im hauseigenen Café auf eigene Rechnung den Besuch ausklingen zu lassen.
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Die Teilnehmergebühr beträgt 8 € und wird vor Ort eingesammelt.
Treffpunkt und kurze Begrüßung kurz vor 11 Uhr vor dem Ausstellungshaus.
Bitte melden Sie sich bis 21.07.2025 verbindlich an:
Veranstaltungsort
Haus am WaldseeEingang
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.442093, 13.238482
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Mit dem Bus
118 Rathaus Zehlendorf
622 / X11 Krumme Lanke
Mit der Bahn
U3 Krumme Lanke °
S1 Mexikoplatz ^
° Ab U- Krumme Lanke ca. 5 Min. Fußweg
^ Ab S- Mexikoplatz ca. 10 Min. Fußweg
Da sich in der Argentinischen Allee zur Zeit eine Baustelle befindet, sind Parkplätze sehr begrenzt!