Info
Umgang mit Schulden in der Beratungs- und Betreuungspraxis
Eine Inhouse-Schulung für Mitarbeitende des Trägerverbundes sozial.berlin. Anmeldung für Mitarbeitende mit Zugangscode möglich.
Dozent*in:
Claudia Helbig
stellv. Leiterin Schuldnerberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.
Inhalte:
Umgang mit Schulden
- Haushaltsanalyse/-beratung
- Ermittlung der Gläubiger
- Was sollte man tun/lassen bei Schulden?
- Forderungsprüfung - wann ist eine Forderung verjährt? Inkassokosten?
- Überblick über Mahnverfahren/Zwangsvollstreckung
- Das P-Konto (Pfändungsschutzkonto)
- Überblick über Regulierungsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf die Schuldnerberatung
Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- Änderungen in der Zwangsvollstreckung (z.B. Ermittlungsmöglichkeiten der Gerichtsvollziehenden, Vermögensauskunft u.a.)
- Ablauf des Insolvenzverfahrens
- Was sollte man tun/vermeiden im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens?
- Wann und bei wem ist ein Insolvenzverfahren sinnvoll?
- Neue Verkürzungsmöglichkeiten der Laufzeit
- Versagungsgründe, Sperrfristen, Obliegenheiten der Schuldner*innen
- Kosten des Insovenzverfahrens und Kostenstundung, ausgenommen Forderungen
- Vorbereitung der Unterlagen
Bis 14 Tage vor Kursbeginn können spezielle Fragen an die Dozentin über die Fortbildungskoordiantion weitergegeben werden.
Zeiten:
Donnerstag, 13.03.2025
9:00 - 15:30 Uhr
Ort:
Lahnstr. 86a, 12055 Berlin
Seminarraum 3. OG