Info
Impathie -
Ein Schlüssel zu authentischer Verbundenheit und persönlicher Autonomie
Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Impathie ist ein psychologisches Konzept, das auf langjährigen Forschungen zur Empathie aufbaut und die Fähigkeit umfasst, sich selbst mit einer annehmenden Haltung zu begegnen und die eigenen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu verstehen, ohne von ihnen überwältigt zu werden. Während des Seminars lernen Sie kreative Methoden der systemischen Therapie und der hypnosystemischen Therapie kennen: z.B. hypnosystemische Trancereisen, Körperübungen und die Arbeit mit Ego-States (innere Persönlichkeitsanteile). Diese Methoden laden Sie ein, Impathie und Empathie in Balance zu erforschen und zu kultivieren. Sie werden lernen, sich Ihrer eigenen Bedürfnisse und Grenzen bewusster zu werden und sich mitfühlend um Ihre eigenen verletzlichen Seiten zu kümmern. Impathie ist die Grundlage für Selbstmitgefühl und die Praxis, erfolgreich für sich selbst zu sorgen. Indem Sie mehr und mehr Impathie entwickeln und vertiefen, können Sie Ihre Resilienz stärken und Ihre persönliche und berufliche Zufriedenheit steigern. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Impathie als wertvolles Instrument für Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihre berufliche Entwicklung zu erkunden. *Hoher Selbsterfahrungs-Anteil.
Fokusthemen
- Impathie-Konzept kennenlernen
- Gedanken, Gefühle, Erfahrungen besser verstehen
- Bedürfnisse und Grenzen bewusster wahrnehmen
- Impathie als Instrument nutzen für mehr Wohlbefinden und Stärken der Resilienz
Resilienzangebot
Resilienzangebote sind integraler Bestandteil des Workshops.
Seminarkonzept
max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern
Theorie-Input, Übungen, Dialoge in der Gruppe und Resilienzangebote
Seminarziel
In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, die Impathie (introversive Empathie) zu entdecken und sie als wertvolle Ressource für Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihre berufliche Weiterentwicklung zu nutzen.
Seminarzeiten
06. September 2024 von 09.15 bis 16.45 Uhr | Maria Bildhausen
Referentin
Dr. Phil. Stefanie Neubrand, Doktorin der Psychologie, Dipl. Betriebswirtin, systemische und Hypnotherapeutin, Impathie-Pionierin
Möchten Sie vorab schon in die Welt der Impathie eintauchen?
Erleben Sie am Vortag unseres Intensivkurses einen inspirierenden Vortrag!