Anmeldung

In Europa haben wir das gemeinsame Ziel, unsere Importabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und unsere Volkswirtschaften zu dekarbonisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns verpflichtet, eine grüne Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln. Das gemeinsame langfristige Ziel besteht darin, grünen Wasserstoff wirtschaftlich tragfähig zu machen. Daraus ergeben sich besonders für Schweizer und Deutsche Unternehmen z. B. im Bereich der Komponentenfertigung für Brennstoffzellen und Elektrolyseure, im Anlagenbau sowie auf dem Gebiet der Produktion, des Transports und der Lagerung von grünem Wasserstoff vielfältige Möglichkeiten des Geschäftsaufbaus mit Partnern in Europa sowie im internationalen Kontext.


Auf Einladung der Berner Fachhochschule und der Feintool International Holding AG mit Unterstützung der Berner Wirtschaftsförderung wird das HZwo: Swiss Saxonian Hydrogen Forum: Research and Industrie hand in hand den Teilnehmern tiefe, technisch orientierte Einblick in verschiedene zukunftsweisende Lösungen der Wasserstofftechnologien geben. Durch inspirierende Fachbeiträge und Praxisbeispiele wird der Austausch von Ideen unter den Teilnehmern gefördert. Die Beteiligung von relevanten Forschungseinrichtungen bietet darüber hinaus die Möglichkeit, konkrete Projekteansätze im industrieorientierten F&E Umfeld zu adressieren und sowohl auf nationaler Ebene als auch mit europäischen Partnern zu realisieren.


In Europe, we have the common goal of reducing our dependence on fossil fuel imports and decarbonising our economies. To achieve this goal, we are committed to developing a green hydrogen economy. The common long-term goal is to make green hydrogen economically viable. For Swiss and German companies in particular, this opens up a wide range of business opportunities with partners in Europe and internationally, for example in the field of component manufacturing for fuel cells and electrolysers, in plant construction and in the production, transport and storage of green hydrogen.


At the invitation of the Bern University of Applied Sciences and Feintool International Holding AG with the support of the Bern Economic Development Agency, the HZwo: Swiss Saxonian Hydrogen Forum: Research and Industry hand in hand will provide participants with in-depth, technically orientated insights into various forward-looking solutions in hydrogen technologies. Inspiring technical presentations and practical examples will promote the exchange of ideas among participants. The participation of relevant research institutions also offers the opportunity to address specific project approaches in the industry-oriented R&D environment and to realise them both at national level and with European partners.


Agenda

Swiss Innovation Park, Aarbergstrasse 46, CH-2503 Biel, Schweiz


08:30 – Arrival and registration of guests

09:00 – Block 1

09:00 – Opening and Welcome at Swiss Innovation Park

10:40 – Morning break

11:00 – Block 2

12:00 – Buffet-Lunch

13:00 – Transfer to Feintool International Holding AG


Feintool Technologie AG, Industriering 3, CH-3250 Lyss, Schweiz


13:30 – Opening and Welcome at Feintool

14:45 – Coffee break

15:15 –

16:30 – Visit BPP production line at Feintool, Matthias Schwab, Feintool International Holding AG

17:00 – Networking Aperó at Feintool

18:00 – End of the event


Teilnehmer

Ticket

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

You must agree to our privacy policy (GER) in order to register for this event.