Anmeldung beendet

MINT-Makers: Digitale Impulse für Lehrkräfte

Willkommen bei MINT-Makers, dem digitalen Impulsformat für Code Week und Make Your School-Lehrkräfte. Dieses einstündige, digitale Format bietet praxisnahe Impulse, unterstützt den Austausch und fördert die Vernetzung zu den Themen Making & Hacking in Schule und Unterricht.

Unser Ziel ist es, Lehrkräfte mit wertvollen Hilfestellungen und innovativen Ideen zu versorgen, die sie direkt im Unterricht, in AGs oder im eigenen Makerspace umsetzen können. Die Themenpalette ist breit gefächert: Von der Einrichtung eines schulischen Makerspace, über Tipps & Tricks für Making & Hacking im Unterricht, bis hin zu inspirierenden Good-Practice-Beispielen.

Freue dich auf interaktive Sessions, in denen wir gemeinsam kreative Wege erkunden, um MINT-Bildung lebendig und spannend zu gestalten. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen, ihre Fragen einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Schließe dich unserer Community an und lass uns gemeinsam die Zukunft des Lernens gestalten – innovativ, kollaborativ und praxisnah.


Fokusthema am 26. November: Making in der Schule - Von ersten Schritten bis zur langfristigen Integration

Tobias Kreuer, Lehrkraft für Mathematik und Patrick Diekmann, Lehrkraft für Mathematik, Geschichte, Informatik (beide Johannes-Kepler-Schule Viersen-Süchteln), berichten von Herausforderungen und Erfolgen rund um den Start ihrer Maker-AG und geben Einblicke in erste umgesetzte Projekte.

Dr. Ulla Hauptmann, Lehrkraft für Informatik und Biologie (Ãœberwald Gymnasium Wald-Michelbach), hat bereits langjährige Erfahrung mit Making & Hacking in der Schule und gibt Einblicke in verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten von Making im Unterricht und ihre Learnings.


Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

​​​​​​​

Teilnehmer


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.