Info

Welche Kultur braucht Performance? 

Verlässlichkeit war gestern. Die Zeiten sind unruhig. Wie sichern wir unter diesen Bedingungen die Performance unserer Organisationen – ohne unsere Werte aus dem Blick zu verlieren? Wie überwinden wir Ohnmacht – und stärken echte Wirksamkeit? 

Auf diese Fragen gab es für knapp 900 Teilnehmenden bei der #CDX25, der digitalen Kulturwandel-Konferenz der Otto Group am 23. Juni 2025, zahlreiche Antworten in Form von Praxisbeispiele und konkreten Lösungen.

Damit die Impulse weiter wirken, bringen wir ausgewählte Highlight-Sessions noch einmal auf die (digitale) Bühne! Für alle, die bei der #CDX25 nicht dabei waren oder sich am Veranstaltungstag für andere Sessions entschieden haben, gibt es ausgewählte Sessions nun noch einmal.


13. November, 13:00 - 14:00 Uhr:

Gegentrenddynamiken: Zurück in die Zukunft! - Warum rückläufige Bewegungen oft der eigentliche Weg nach vorn sind – und wie sie die Transformation beschleunigen

Mit Ama Clara Leone, Referentin Trendarbeit und Zukunftsfacilitation (EWE)

In dieser Session erforschen wir, warum Krisen mehr als nur Umbrüche sind – sie sind Sprungbretter. Wer nur Trends folgt, sieht nur die halbe Wahrheit. Gegentrends bringen das Alte zurück, aber nicht als Rückschritt, sondern als Chance zur Neuerfindung. Erfahre, wie du durch die Rekombination von Trend und Gegentrend die Transformation aktiv mitgestaltest.

Zur Anmeldung »

Achtung: Nach deiner Anmeldung erhältst du direkt eine automatisierte Anmeldebestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail ist eine Kalender-Datei inkl. Teams-Einwahldaten zum Download. Achte auf den Absender „Eveeno“ und schau auch in deinem Junk-Mail-Ordner nach.


Weitere Highlight-Sessions der #CDX25:

Was ist die Antwort von I.K. auf V.U.C.A.? 

30.September, 11:00 bis 12:00 Uhr.

Hier geht es zur Anmeldung.

Monsterland - How we work on Behavioral Patterns at Bosch in a Grassroot Movement (Bosch)

21. Oktober, 11:00 bis 12:00 Uhr. 

Hier geht es zur Anmeldung.

Durch die Wattebausch-Barriere. Unser Weg zu einer offenen Feedbackkultur (EOS) 

12. November, 09:00 bis 10:00 Uhr. 

Hier geht es zur Anmeldung.

Vor der Widerstandswelle schwimmen (BVG) 

8. Dezember, 14:00 bis 14:45 Uhr. 

Hier geht es zur Anmeldung. 


Und wer ausführlich alles zur Kulturentwicklung bei der Otto Group und dem branchenübergreifenden Netzwerk „Kulturwandel-Kollektiv“ wissen will, meldet sich zum Kultur-Kiosk an. 

Hier geht es zur Terminübersicht und zur Anmeldung.