Info

Die Online-Wissenssnacks bestehen aus theoretischen Inhalten, viel Austausch und Praxisbezug:

Mit Hilfe des Buches „Wörterzauber statt Sprachgewalt“ von Lea Wedewardt werfen wir einen Blick darauf, wie Sprache im pädagogischen Alltag gezielte und achtsamer einsetzen können, um das Selbstwertgefühl von Kindern nachhaltig zu stärken. Sprache prägt Kinder in vielerlei Hinsicht, und Fachkräfte tragen eine große Verantwortung, durch ihre Kommunikation positive Impulse zu setzen. 

Anhand praxisnaher Beispielsituationen aus dem Buch reflektieren wir gemeinsam, wie Worte wirken können – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Durch die Reflexion eigener Sprachmuster wird ein Umdenken angestoßen, das den Umgang mit Kindern im pädagogischen Alltag langfristig verändern kann. 


Den Anmeldelink zum Zoom-Raum erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail.

Das Meeting wird ab circa 16:50 Uhr offen sein, falls jemand technische Fragen oder Anliegen hat. Wir möchten sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert, bevor wir offiziell starten.

Bei Fragen melden Sie sich gerne an uns!


Zur Anmeldung »