Anmeldung

FASD-Expertenveranstaltung am 25.09.2025


Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen FASD-Expertenveranstaltung am 25.09.2025 im Kultursaal des Oranienwerks einzuladen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über bewährte Inhalte zu informieren und gleichzeitig neue, inspirierende Impulse zu erhalten.

Die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) zählt mit circa 10.000 neuen Fällen pro Jahr zu einer der häufigsten angeborenen Behinderung in Deutschland. Obwohl FASD mittlerweile nicht mehr gänzlich unbekannt ist, bleibt es für viele ein wenig greifbares und komplexes Thema. Mit der FASD-Expertenveranstaltung möchten wir die unterschiedlichen Erscheinungsformen von FASD beleuchten und aufklären.

Eine pränatale Alkoholexposition kann nicht nur körperliche Auswirkungen haben, sondern führt häufig auch zu schwerwiegenden Gehirnschädigungen. Diese hirnorganischen Beeinträchtigungen erschweren die Bewältigung von Alltagsaufgaben für die Betroffenen erheblich.

Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) stellt die schwerste Ausprägung von FASD dar und entsteht durch mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Betroffene Kinder zeigen häufig Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Gedächtnisprobleme und neigen zu sozial unangemessenem Verhalten und Hyperaktivität. Ihre Fähigkeit zur Handlungsplanung und zur Vermeidung wiederholter Fehler ist oftmals stark beeinträchtigt. Um betroffene Menschen besser zu unterstützen, braucht es qualifizierte Fachkräfte in allen Hilfesystemen.

Ziel der Veranstaltung ist es, für die Herausforderungen im Umgang mit FASD zu sensibilisieren, Handlungssicherheit zu vermitteln und praxisnahe Maßnahmen und Alltagsanpassungen aufzuzeigen.

Inhalte der Veranstaltung:

  • anschauliche Wissensvermittlung durch ein Experiment
  • praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem FASD-Spektrum
  • Anknüpfung an die Erfahrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • interdisziplinäre Gruppenarbeit
  • Einbindung von Erfahrungsexpertinnen und -experten

Dozentin: Kathleen Kunath ist Diplom-Sozialpädagogin, Koordinatorin der Wohngemeinschaft und fachliche Leitung im evangelischen Sonnenhof in Spandau. Sie ist Dozentin im FASD-Fachzentrum, zertifizierte Stress-Stopp-Trainerin und Traumapädagogin sowie insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und Ihr Wissen zu vertiefen. Wir sind überzeugt, dass Ihnen die überarbeitete Konzeption der Veranstaltung wertvolle Einblicke und Anregungen bieten wird.

Die Veranstaltungsdaten:

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25.09.2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr

Ort: Kultursaal Oranienwerk, Kremmener Straße 43, 16515 Oranienburg

Referentin: Kathleen Kunath I Diplom-Sozialpädagogin – Fachliche Leitung im Evangelischen Verein Sonnenhof e.V. Spandau

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 18.09.2025.


Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.