Anmeldung

SprachKick Workshop am 25.09.2025

Wer auf dem Fußballplatz oder als Fan in der Kurve steht, weiß das: Im Fußball wird geschimpft und beleidigt! Mal weniger abwertend, mal mehr, manchmal auch diskriminierend. Wie funktioniert Ausgrenzung durch Sprache? Und was ist der Unterschied zwischen einer Beleidigung und einer Diskriminierung? Dieser Workshop führt in die Grundlagen und Logiken hinter sprachlicher Diskriminierung ein. In zahlreichen interaktiven Übungen lernen die Teilnehmenden, ihr Bewusstsein für diskriminierende Aussagen zu schärfen und sich in vielfaltssensiblen Alternativen zu üben.  

In Rahmen des gemeinsamen Projektes "SprachKick Footwork" vom Berliner Fußball-Verband und KickIn! hast du die Möglichkeit, dich komplett kostenfrei für einen Workshop zu diskriminierungssensibler Sprache im Fußball anzumelden.

Der Workshop findet in den Rämlichkeiten des Berliner Fußball-Verbands statt und geht ca. 3 Stunden. Eintreffen ist um 18.00 Uhr, Start um 18.15 Uhr. 


Teilnehmende

Was können wir für dich tun?

Wir werden uns bemühen, ein möglichst angenehmes, sicheres, diskriminierungs- und barrierefreies Lernumfeld für dich zu schaffen. Um dies gewährleisten zu können, benötigen wir Angaben zu deinen Bedürfnissen.

​​​​​​​Welche Services während des workshops sind für Deine Teilnahme unverzichtbar?

Anmeldung und Datenschutz

Du musst der eveeno-Datenschutzerklärung und der KickIn!-Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für das Weiterbildungsprogramm bewerben möchtest.