Donnerstag, 27. Mrz. 2025 von 16:30 bis 18:00
Gartenschläfer sind Bilche, optisch eine Mischung aus Mäusen und Hörnchen, mit großen Augen, kleinen Ohren und einem puscheligen Schwanz. Lange waren die drolligen Tierchen eine Allerweltsart und wurden sogar als »Schädling« angesehen, heute gibt es nur noch wenige.
Wie dem Gartenschläfer noch zu helfen ist? Darüber diskutieren die beiden Expertinnen Christine Thiel-Bender, Zoologin vom BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Sigrid Tinz, Geoökologin und Buchautorin auf dem digitalen TGTA-Podium. Außerdem berichten sie über die Forschungsergebnisse aus dem Projekt "Spurensuche Gartenschläfer" und geben Sie Praxistipps für die Schaffung vielfältiger Lebensräume und die Förderung von Nützlingen in Gärten. Ihre Fragen und der gegenseitige Austausch sind uns wie immer willkommen!
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, melden Sie sich bitte hier an: https://www.tausende-gaerten.de/newsletter​​​​​​​
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
In unserem Forum für Hobbygärtnerinnen und -gärtner geht es um Vernetzung, Austausch und um das Thema Naturgärtnern.
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.