Anmeldung

Anlass und Ziel der Tagung


Bereits zum 14. Mal widmet sich die diesmal in Wien stattfindende „Deutsch-Österreichische Kirchenrechtstagung“ aktuellen Fragen des Kirchenrechts und bietet ein Podium für den Austausch zwischen Wissenschaft, Studium und Praxis.


Angesichts der multiplen gegenwärtigen, epochalen Transformationsprozesse stellt sich die Frage, wie das Kirchenrecht dazu beitragen kann, das kirchliche Leben in der Spannung zwischen Identität (Tradition) und Relevanz (aktuelle Fragen), zwischen weltkirchlicher Universalität und ortskirchlicher Partikularität zu fördern. Die thematische Vielfalt der Vorträge deutet einerseits die Größe der Herausforderungen an, andererseits beweist sie aber auch die Aktualität kirchenrechtlicher Fragestellungen.


Die Tagung legt großen Wert auf den Austausch zwischen den Disziplinen und unter den Teilnehmenden. Daher sind auch Vortragende aus relevanten Nachbardisziplinen und der kirchlichen Praxis eingeladen. Nach den Referaten besteht ausgiebig Gelegenheit zur Diskussion.  Die Arbeitsgruppen, die Ihnen zur Auswahl stehen, vertiefen die Fragestellungen und konkretisieren sie mit Blick auf die Praxis. Eine Podiumsdiskussion öffnet die Thematik für ein breiteres interessiertes Publikum.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.