Adobe Stock

Info

Alle 41 Minuten kommt in Deutschland ein Kind mit einer fetalen Alkoholspektrum Störung (FASD) zur Welt. Die hirnorganische Schädigung entsteht durch mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Ca. 80 % der Menschen mit FASD bedürfen lebenslanger Unterstützung. Die hirnorganischen Dysfunktionen stellen die Menschen mit FASD und uns im Alltag vor große Herausforderungen.

Es braucht ein Umdenken in der Unterstützung, es braucht Wissen über die hirnorganischen Schäden und vor allem über die Ressourcen der Menschen. Wir können Strategien für den Alltag mit Ihnen und den Menschen mit FASD entwickeln.

Kursinhalte

  • FASD Grundlagen
  • FASD Diagnostik
  • FASD und Trauma, Bindungsstörung und ADHS
  • FASD und Sexualität
  • FASD aus Sicht der Menschen mit FASD
  • FASD und Inklusion
  • FASD und rechtliche Grundlagen
  • NeuroDeeskalation®
  • Resilienz und Humor

Modul NeuroDeeskalation®

Handlungsfähiger werden durch das Modul NeuroDeeskalation® im Rahmen der Weiterbildung, für das es eine separate Teilnahmebestätigung gibt:
• Wie agiert unser Gehirn in Krise?
• Wie erreiche ich mein Kind in einer Krise?
• Warum passieren diese Wutausbrüche aus dem Nichts?
• Wie kann mir das Wissen um die Funktionen des Gehirns im Alltag helfen?
• Wie könnte mir meine eigene Regulation besser gelingen?

Termine der Weiterbildungsserie

04. - 06.12.2025
19. - 21.02.2026
16. - 18.04.2026
18. - 20.06.2026
24. - 26.09.2026
05. - 07.11.2026


Für Getränke und ein Mittagessen an allen Fortbildungstagen ist gesorgt.
Nach dem Absolvieren ALLER sechs Einheiten/Termine erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Für das Modul NeuroDeeskalation® gibt es eine separate Teilnahmebestätigung.

FASD Flyer - Weiterbildung zur FASD Fachkraft.pdf

Zur Anmeldung »