Konflikte gehören zur Arbeit in Vereinen und Initiativen dazu. Jedoch werden sie oft unnötig lange vermieden oder nicht angesprochen. Dabei können nahezu alle Konflikte zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn Sie rechtzeitig erkannt und konstruktiv bewältigt werden. Das schont Zeit, Geld und vor allem die Nerven der beteiligten Personen. So verändern sich Konflikte von Hindernissen zu wichtigen Impulsen für ein Miteinander im Ehrenamt auf Augenhöhe.
Ziel und Nutzen: Neben Grundlagen in Konflikttheorie werden viele Praxistipps vermittelt. Anhand von Videobeispielen wird eingeübt, wie man Konflikte frühzeitig erkennen kann. Wie man konkret Konfliktsituationen lösen kann, wird anhand von praktischen Übungen und Rollenspielen ausprobiert. Zudem erhalten die Teilnehmenden immer wieder die Möglichkeit, über ihren bisherigen Umgang mit Konfliktsituationen zu reflektieren und so mit und voneinander zu lernen.
Hier sind Sie richtig, wenn wenn Sie in Vereinen mit der Lösung von Konflikten betraut sind oder Know-how für einen konstruktiven Umgang in Konfliktsituationen erhalten möchten.
Referent: Bernd Borschel
Ort: Tagungsräume des Paritätischen, Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg
Teilnahmebeitrag: 50 € inkl. Unterlagen
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Das LBE-Fortbildungsteam