Registration has ended

Viele von Euch waren wahrscheinlich kürzlich auf einer der Demos für Demokratie und Vielfalt sowie gegen den wachsenden Rechtsruck. Es war überwältigend mit so vielen Menschen zu demonstrieren. Ohne eine stabile Demokratie ist auch die zivilgesellschaftliche Arbeit bedroht und viele NGO-Mitarbeitende sind in Sorge um die Essenz ihrer Arbeit oder stellen sich die Sinnfrage.



Gern wollen wir uns zu diesen Fragen bei unserer Neujahrs.Spinn-Bar am 31.1. austauschen:

  • Wie hält man den Kopf über Wasser, wenn man idealistisch Gesellschaft mitgestalten will, gleichzeitig negative Hiobsbotschaften hereinströmen?
  • Wie kann ich bei mir bleiben, mich stärken und im Gleichgewicht bleiben?
  • Wie können wir Gesellschaft und Arbeitswelt menschlich und divers (mit)gestalten, um in unserem Alltag für ein diskriminierungssensibles und wertschätzendes Miteinander einzutreten?
  • Und wie schafft man es, diese großen Krisendiskurse mit den eigenen Arbeitsbereichen der Internationalen Zusammenarbeit, Migration oder Klimagerechtigkeit abzugleichen oder zu verknüpfen?

Wir wollen gern von Euch hören, wie ihr diese Spannungsfelder (er)lebt. Oder wie und wo ihr engagiert seid für mehr soziales Miteinander, gegen den wachsenden gesellschaftlichen Hass, Diskriminierung oder Rechtsextremismus.


Und letztlich soll es bei der Spinn.Bar darum gehen: Wie können wir unserem Netzwerk Verbundenheit und Sinnhaftigkeit, positives Denken und Zuversicht stärken.

Und natürlich gibt es auch Raum für den Austausch unter Freiberufler:innen sowie Informationen zu den Angeboten im Spinnen-Netz wie das Mentoring, die kollegiale, digitale und telefonische Beratung.


Los geht’s nächsten Mittwoch um 19 Uhr – diesmal per zoom. Hier möglichst bis 26.1. anmelden!


Die Neujahrs.spinn.Bar hat bewusst ein offenes partizipatives Format und wir fragen Euch schon bei der Anmeldung, welche Themen euch wichtig sind und sprechen euch dann an, wie ihr diese einbringen könnt. Wir wollen eine Kombination aus openspace und thematisch verschiedenen Breakoutrooms gestalten.


Was erwartet Euch? 


Nach einem gemeinsamen Start und der Begrüßung im Hauptraum 
habt ihr die Möglichkeit in verschiedenen kleinen Breakoutrooms gedanklich nochmal durchs vergangene Jahr zu reisen und dankbar auf das Gute zurückzublicken und was ihr davon mitnehmen, verstärken oder verändern wollt. 


Danach geht es mit einer moderierten Gruppendiskussion zu den oben stehenden Fragen weiter  - verknüpft mit kraftspendenden und inspirierenden Impulsen aus der positiven Psychologie.


Neben dem Hauptraum bereiten wir 2 Breakoutrooms vor

  1. Arbeitgeber und ihre Diverisity Policy kenennlernen: Wir erwarten eine Viefalt an Gästen, die bei interessanten Arbeitgeber tätig sind und hier Insights geben können. wie z.b. beim DAAD,  DLR-PT, bei German Doctors oder Engagement Global, bei Caritas International, GermanZero und bei weiteren NGOs.  In dem Breakoutroom, wo Mitarbeitende ihre Arbeitgeber vorstellen, wollen wir auch das Thema Diversity mit in den Blick nehmen und welche Entwicklungen und Bemühungen sich hier mit Blick auf diversitätssensibles Recruitment abzeichnen.

  2. Freiberufler:innen Lounge: Austausch zu Fragen der Freiberfulichkeit, Möglichkeit zu Kooperationen oder spinnen neuer Workshop-Ideen...

Im Hauptraum stehen wir mit folgendem Angebot bereit: 
wir erläutern das Mentoring-Programm, unsere Beratungsangebote, das Besonderen an den Netzwerkjobs.. etc.


Und natürlich könnt ihr auf entspannte Weise Arbeitgeberorganisationen kennenlernen, und aus erster Hand etwas von der Arbeitskultur erfahren. Schon jetzt lässt sich sagen, dass wir eine Viefalt an Gästen dabei haben, die bei interessanten Arbeitgeber tätig sind und hier Insights geben können. wie z.b. beim DAAD, beim DLR-PT, bei Caritas International, German Doctors und bei weiteren NGOs. 


Teilnehmer:in

Hier anmelden:

Bevorzugte Thematik wählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


The registration for this event has ended.