Anmeldung

Mit Cleverness NIS2 in die Praxis bringen (online)

 

Die NIS2-Richtlinie schreibt strenge Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten für kritische Infrastrukturen und Unternehmen vor. Unser Coffee Talk vermittelt, wie Business Continuity Management (BCM), Business Impact Analysis (BIA) und strukturiertes Notfall-Management Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen. Alexander Karls zeigt praxisnah, wie resiliente Prozesse aufgebaut werden können, um Betriebsunterbrechungen frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen.

Erfahren Sie, wie eine fundierte BIA Risiken identifiziert, BCM für Ausfallsicherheit sorgt und ein effektives Notfall-Management die operative Kontinuität sicherstellt. Ein wertvoller Leitfaden für Organisationen, die ihre Sicherheitsstrategie stärken und regulatorische Vorgaben effizient umsetzen möchten.


Bullet Points

  • Adressatenkreis der NIS-2-Regelung
  • Anforderungen und daraus resultierende Maßnahmen
  • Fristen zur Umsetzung
  • Einführung eines ISMS

Ihr Referent: 

Alexander Karls

Cloud- und Security-Consultant bei der ITventive GmbH

Alexander Karls ist seit 1985 (SX64<3) Keyboard-Jockey und schon seit mehr als 20 Jahren im professionellen IT-Bereich unterwegs. Er spricht fließend l3375p34k, „EDV-Chinesisch“ und CEO-taugliches Hochdeutsch. Zudem ist er als Unternehmersohn geboren und aufgewachsen, ist mit VHS und Tapedeck großgeworden und hat mit den Clouds dieser Welt laufen gelernt. Alexander Karls ist technikverliebter Consultant, Berater, Trainer, Coach und Vater, ist Automatisierer, Scripter, Coder und Logs-Lesender Mensch. Außerdem Dank „Motormouth“ seit 2020 auch im Podcast-, Webcast-, Webinar-Game zuhause. Am Mikrofon aber dank Band und Bühne schon viel länger aktiv. 


Der Link zur Veranstaltung geht Ihnen zeitnah zu.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.