Anmeldung beendet
Info
Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr 30
IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Globale Krisen, Umweltkatastrophen weltweit, Flüchtlingsströme, 100 laufende Kriege und dramatisches Weltbevölkerungs-Wachstum prägen unsere Medieninhalte seit Jahrzehnten, zur Zeit aber im besonderen Maße. Begriffe wie „Entwicklungsländer“ „Dritte-Welt-Länder“ oder „Transformationsländer“ – besonders auf dem riesigen afrikanischen Kontinent – werden dabei immer deutlicher in den Mittelpunkt geopolitischer Strategien gestellt. Diese Länder aber haben seit 60 Jahren unzählbare Milliarden-Beträge zur Entwicklungsförderung erhalten. Trotzdem: Stabile, verlässliche politische und wirtschaftliche Verhältnisse lassen sich nur punktuell beobachten. Waren alle bisherigen Bemühungen also ohne Erfolg und Ergebnis?
Bernhard Maier zu Biesen gibt einen kritisch-konstruktiver Rückblick aus erster Hand und eigenem Erleben: – über Sinn und Unsinn, Ziel und Zweck, Dimensionen und Zusammenhänge der Entwicklungszusammenarbeit in den letzten 60 Jahren.
Bernhard Meier zu Biesen, geboren 1948 in Detmold, verheiratet, 3 Kinder. Bis 1972 Studium der Agrarwissenschaften/Landwirtschaft an den Universitäten Berlin und Bonn. Abschluss als Dipl.-Ing. Agrarwissenschaften (M. Sc). Spezialisierung in Pflanzenbau und Tropenlandwirtschaft, Zusatzausbildung in Umweltinformatik, Umweltinformationssysteme, Ökologie. 1974 bis 1980: GTZ Tansania als agronomische Fachkraft und Lehrkraft an einer Ingenieur-Schule. 1980 bis 2003: Einsatz für unterschiedliche Organisationen als Geschäftsführer in Tansania, Gambia, Nigeria sowie Pakistan, Mali und Äthiopien. 2003 bis 2010: Deutsche Welthungerhilfe: Regionaldirektor Äthiopien/Somaliland. 2011 bis 2012: Landesdirektor Ruanda. Bis 2015: Berater für internationale Agrarentwicklung.
Anschließend findet ein kleiner Empfang mit Gesprächs- und Diskussionsmöglichkeiten statt.
Veranstaltungsort
Industrie- und HandelskammerBörsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.110924, 8.682127
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.