Anmeldung

Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im additiven Bereich (Kompakt-Webinar)

Die additive Fertigung (AM) hat sich von einer Prototyping-Technologie zu einem industriellen Produktionsverfahren entwickelt. Damit steigen die Anforderungen an die Qualität und Reproduzierbarkeit der gefertigten Bauteile. Ein systematisches Qualitätsmanagement und eine gezielte Qualitätssicherung sind deshalb unerlässlich, um Kundenanforderungen, Normen und gesetzliche Vorgabenzu erfüllen.

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Grundlagen und Besonderheiten des Qualitätsmanagements im additiven Bereich. Sie lernen die wichtigsten Normen kennen und erfahren, wie Sie Qualität im gesamten Prozess sicherstellen und dokumentieren können.


Inhalt:

  • Qualitätsanforderungen, Herausforderungen und Besonderheiten der AM-Prozesse
  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001 (Relevanz, Anwendung, Kosten)
  • Branchenspezifische Normen: ISO/ASTM 52920 und ISO/ASTM 52901 (Relevanz, Anwendung, Kosten)
  • Umsetzung eines QM-/QS-Systems inkl. Zertifizierung
  • Fragen & Diskussion

Ihr Mehrwert:

  • Sie verstehen die Bedeutung von Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der additiven Fertigung.
  • Sie kennen die wichtigsten Normen und deren Anforderungen.
  • Sie erhalten eine Kosten-Nutzen-Abschätzung für die Implementierung und Zertifizierung

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Entwicklung, Qualitätssicherung und Management, die sich mit additiver Fertigung (z. B. 3D-Druck) beschäftigen und einen praxisnahen Überblick über relevante Qualitätsnormen und -methoden erhalten möchten.



Termin:  Dienstag, 29.07.2025

Uhrzeit:  11.00 Uhr - 12.00 Uhr


Eine Kooperationsveranstaltung der bavaria certification GmbH und des Beratungsbüros Cham des Bezirks Oberpfalz, Koordinationsstelle für das Netzwerk Additive Fertigung Ostbayern.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.