Anmeldung
Info
ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme, der Anforderungen an Unternehmen stellt, um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Kundenanforderungen sowie gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
ISO/ASTM 52901 legt allgemeine Anforderungen an die Qualität von additiv gefertigten Bauteilen fest, um sicherzustellen, dass diese die Erwartungen von Kunden und Anwendern hinsichtlich Funktion, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen.
ISO/ASTM 52920 definiert Anforderungen und Leitlinien für das Qualitätsmanagement speziell in der additiven Fertigung, einschließlich Prozessüberwachung, Dokumentation und Nachverfolgbarkeit, um eine konsistente Produktqualität sicherzustellen.
Der Dozent Maximilian Cerny-Probst ist langjähriger Unternehmensberater im Bereich Qualitätsmanagement und akkreditierter Auditor sowie Mitglied der DIN-Normenausschüsse Qualitätsmanagement und Audits, wo er u. a. an der Revision der ISO 9001 mitwirkt. Weiterhin ist er Mitglied der ISO Auditing Practices Group, die Audithinweise zur ISO 9001 erstellt. Darüber hinaus hat er bereits in mehreren Unternehmen der additiven Fertigung mit einer Größe von 5-50 Mitarbeitern QM-Systeme pragmatisch implementiert und bei der Zertifizierung begleitet.