Anmeldung

Fachtag Male Allies - Männer* und Männlichkeiten im Gleichstellungskontext

26.02.2026 10-16 Uhr

Hospitalhof in Stuttgart



Programm

09:30

Ankommen

10:00

Begrüßung und Grußworte  

Begrüßung und Moderation: LAG J*M*BW
  • Dr. Ute Leidig // Sozialministerium Baden-Württemberg
  • Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg

Impulsreferate 

  • Fikri Anıl AltıntaÅŸ: Stand up for Equality: Zusammen für mehr Gleichstellung 
  • Elli Scambor: Caring Masculinities

Fragen und Diskussion


12:30

Mittagspause

13:30

Workshops

  1. Caring Masculinities – Fürsorgliche Männlichkeiten stärken Beziehungen, fördern Gleichstellung und wirken Gewalt entgegen. In Zeiten wachsender Frauenfeindlichkeit macht der Workshop positive, gewaltfreie Männlichkeitsbilder sichtbar und zeigt, wie Jungen* und Männer* aktiv Veränderung mitgestalten können. // Elli Scambor, Institut für Männer- und Geschlechterforschung

  2. (Ver-)lernräume zu Männlichkeiten: Wie kann die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten in gemischtgeschlechtlichen Räumen gelingen? Der Workshop teilt Erfahrungen aus der Praxis und zeigt Chancen, Herausforderungen und Ansätze für eine kritische und reflektierte Arbeit zum Thema. // Paulina Wojtkowiak & Björn Scherer, LAG Jungen* und Männerarbeit* BaWü


  3. Antifeminismus & Queerfeindlichkeit: Antifeminismus richtet sich gegen Gleichstellung und ist aktuell oft mit Queerfeindlichkeit verbunden, zum Beispiel bei Protesten gegen CSDs. Im Workshop betrachten wir, was Antifeminismus ausmacht, wie eng er mit Queerfeindlichkeit verknüpft ist und welche Argumente und Erzählungen derzeit besonders verbreitet sind. // Len Schmid, Fachstelle gegen Antifeminismus und Queerfeindlichkeit 


  4. Geschlechterpolitiken der Zukunft: Zwischen Gegenwind und Gestaltungswillen: Im Workshop werden zentrale geschlechterpolitische Entwicklungslinien, neue Allianzen und Perspektiven für eine gerechtere Zukunft diskutiert. Im Fokus steht, wie feministische, queere und gleichstellungspolitische Akteur*innen intersektionale Ansätze unter veränderten Bedingungen weiterverfolgen und handlungsfähig bleiben.
    // Dr.in Gerrit Kaschuba, Forschungsinstitut tifs e.V.

  5. Open Space: Männlichkeiten und Gleichstellung

    Im Workshop entwickeln und bearbeiten die Teilnehmenden eigene Fragestellungen zu Männlichkeiten im Kontext von Gleichstellung // moderierter Austausch zum Thema


15:30

Abschluss und Feedback


16:00          Ende

Der Fachtag richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte, Fachkräfte und Interessierte aus der Gleichstellungs-/Frauen*- und Männer*arbeit

Bitte geben Sie Ihre Präferenzen für die nachmittags-workshops an:

Sonstiges

Es wird für die Grußworte und die Impulsrefereate eine Gebärdensprachdolmetscher*in anwesend sein. Bei Bedarf kann diese Person auch einen der Workshops dolmetschen. Wir freuen uns, wenn Sie uns hier im Vorfeld ihren Bedarf mitteilen könnten.


Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Kinderbetreuung während der Veranstaltung - bitte teilen Sie uns hier im Vorfeld ihren Bedarf mit.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.