Anmeldung

Systemische Gesprächsführung

Fachkräfte in erzieherischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern müssen viele Gespräche, teilweise mit schwierigen Themen oder schwierigen Personen führen und fühlen sich oft schlecht auf diese Herausforderung vorbereitet.

Das systemische Arbeitsfeld bietet dazu zahlreiche Theorien und Ideen. Wir werden in kompakter, aber sehr praktischer Form, wichtige Fähigkeiten und einfache, aber wirkungsvolle Strategien und Gesprächstechniken vermitteln. Ziel ist es, schwierige Gespräche mit den Klient*Innen sicher und zielorientiert führen zu können. Dazu erarbeiten wir einen inneren Fahrplan für geplante Gespräche, analysieren und reflektieren die eigene Haltung der Fachkraft und lernen verschiedene systemische Methoden und Grundhaltungen kennen. 

Der Workshop ist einzeln buchbar; wahlweise als 4 Abendmodule je 4 UE oder 2 Ganztagsmodule mit je 8 UE.

Die syst. Gesprächsführung ist ein Packstück des Koffers zum systemischen Prozessbegleiter.


Termine abends:                                         Termine ganztags:

14.10.2025                                                     10.03.2026

25.11.2025                                                     21.04.2026

13.01.2026

10.02.2026


Referent: Michael Wilfert, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (DGSF), Systemischer Supervisor (hsi), Familientherapeut (DGSF), MBA


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Bei Teilnahme am Komplettpaket zum Prozessbegleiter ist die Veranstaltung bereits enthalten. Sie müssen keine gesonderte Buchung mehr vornehmen!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.