Anmeldung

Wärmepumpe in der Praxis - Das sollten Sie wissen!

Die Energiewende beginnt zu Hause – mit einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Heizlösung. Doch ist der Einbau einer Wärmepumpe auch in Ihrem Gebäude möglich? Welche Technik steckt dahinter? Und welche staatlichen Fördermittel können in Anspruch genommen werden?
Antworten auf diese Fragen gibt ein Informationsabend zum Thema Wärmepumpen, den die Gemeinde Ammerbuch gemeinsam mit der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen und Herrn Schaible, Mitglied Innung für Heizung & Sanitär Tübingen veranstaltet.


Der Vortrag erklärt leicht verständlich, wie moderne Wärmepumpen funktionieren, welche Vorteile sie bieten und worauf bei der Installation – insbesondere im Altbau – zu achten ist.


Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und individuelle Fragen zu stellen.


Ob Neubau, Sanierung oder Heizungsmodernisierung: Der Vortrag bietet wertvolle Entscheidungshilfen für alle, die sich mit dem Thema befassen oder konkret über einen Umstieg nachdenken.


Ablauf: 

  • Beginn: 18:30 Uhr
  • Begrüßung Gemeinde Ammerbuch
  • Allgemeine Funktionsweise, gesetzliche Anforderungen und Förderungen - Felix Schneider (Energieberater Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen)
  • Technische Aspekte einer Wärmepumpe - Sebastian Schaible (Heizungsbauer und Innungsmitglied Heizung & Sanitär Tübingen)
  • Beantwortung Ihrer individuellen Fragen mit den Experten vor Ort


Unter allen Teilnehmenden verlost die Gemeinde Ammerbuch Gutscheine für eine kostenfreie Einstiegsberatung zu Themen wie Photovoltaik, Energetische Sanierung oder Heizungstausch bei Ihnen vor Ort im Wert von 286 â‚¬ pro Gutschein. 







Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.