Weiterbildung 2 go
Am 23. Juni 2025 wird in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr ein Beratungsangebot auf dem Jahnplatz in Bielefeld stattfinden.
Interessierte können ohne Voranmeldung zum Jahnplatz kommen und sich beraten lassen.
Das Weiterbildungsnetzwerk in Bielefeld hat das Ziel, Menschen direkt anzusprechen und für die Möglichkeiten von Weiterbildung zu sensibilisieren. Jeder und jede Interessierte erhält eine neutrale, kostenfreie Erstberatung durch die Weiterbildungsberater*innen der Netzwerkakteure.
​​​​​​​Das Beratungsangebot der Partner*innen im Weiterbildungsnetzwerk Bielefeld finden Sie auch auf deren Homepages:
Agentur für Arbeit Bielefeld https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bielefeld/erwachsene
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld https://bbz.handwerk-owl.de/
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld https://www.ostwestfalen.ihk.de/weiterbildung/
Initiative für Beschäftigung OWL e.V. https://ifb-owl.de/
Jobcenter Arbeitplus Bielefeld https://www.jobcenter-arbeitplus-bielefeld.de/
Netzwerk Integration durch Qualifizierung https://www.iq-nrw-ost.de/de/
REGE mbH Bielefeld https://rege-mbh.de/kommunale-arbeitsfoerderung/
Regionalagentur OWL https://www.ostwestfalenlippe.de/owl-gmbh/regionalagentur-owl/
Volkshochschule Bielefeld https://www.vhs-bielefeld.de/
Gemeinsam setzen sich die Akteure mit ihren Beratungs- und Schulungsangeboten ein, um Menschen über Weiterbildung zu informieren und anschließend die passende Maßnahme für sie zu finden. Weiterbildung wird vor dem Hintergrund des stetigen Wandels in der Arbeitswelt immer wichtiger und nimmt auch bei der Fachkräftesicherung in Ostwestfalen eine zentrale Rolle ein.